Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8 - Zusammenfassungen Und Tabellen; Alphabetische Zusammenfassung Der Befehle; Grundsätzliches - US Robotics courier Benutzerhandbuch

Courier dual standard v.34 fax mit v.fast class und v.32bis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für courier:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8 - Zusammenfassungen und Tabellen

Alphabetische Zusammenfassung der Befehle

Eine Übersicht über die Befehle befindet sich an der Gehäuseunterseite Ihres Modems
und in der Referenzkarte. Die hier genannten Befehle beziehen sich nur auf den
asynchronen Betrieb, im Kapitel 11 finden Sie die die Befehle für den Synchronbetrieb.
Grundsätzliches
1.
Ihre Software muß geladen sein, Sie müssen sich im Terminalmodus befinden.
Schauen Sie in Ihrem Software-Handbuch nach, wie Sie in den Terminalmodus
gelangen: Bei vielen Programmen gelengen Sie nach dem Starten automatisch
dorthin, bei anderen müssen Sie einen Befehl eingeben oder eine Funktionstaste
drücken.
2.
Geben Sie Befehle entweder nur in Klein- oder Großbuchstaben ein.
3.
Alle Befehle, bis auf A/, A> und +++, beginnen mit dem AT-Präfix und enden mit
der Entertaste (auch Wagenrücklauftaste oder Carriage Return genannt).
4.
Die maximale Befehlsstringlänge beträgt 40 Zeichen. Das Modem zählt weder den
AT-Präfix, Leerzeichen noch die Entertaste mit. Es zählt Interpunktionszeichen wie
Klammer- und Anführungszeichen mit, interpretiert sie jedoch nicht.
5.
Wenn Sie keinen numerischen Parameter (eine Zahl) eingeben, nimmt das Modem
an, daß es sich um eine Null handelt: z.B. ATH<Enter> ist gleich ATH0<Enter>.
Beispiel:
AT &K3 X2 DT 071 312 1234 <Enter>
AT
&K3
X2
DT
<Enter>
Achtung, Befehl folgt
MNP5 Datenkompression aus, nur V.42bis-Datenkompression
verwenden.
X2-Modemantworten verwenden.
Die folgende Nummer im Tonwahlverfahren wählen.
Führt den Befehl aus.
Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
8-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis