Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

US Robotics courier Benutzerhandbuch Seite 35

Courier dual standard v.34 fax mit v.fast class und v.32bis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für courier:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Mit Ausnahme der folgenden Wahloptionen ignoriert das Mo-
dem alle Befehle, die nach dem Wahlbefehl gegeben werden.
Wahloptionen
DD
Optionale Parameter:
PDP
TDT
,D,
;D;
"D"
Pulswahl
Tonwahl
Pause für 2 Sekunden
Wählen und in den Befehlsmodus zurückkehren. Wenn Ihr Telefon
an das Modem angeschlossen ist, können Sie diese Option verwen-
den, um mit dem Modem einen „normalen" Telefonanschluß anzu-
rufen. Das Courier wählt, nimmt ab und sendet ein OK, um mitzu-
teilen, daß es im Befehlsmodus ist. Wollen Sie z.B. ein Gespräch
mit dem angerufenen Anwender führen, geben Sie den Wahlbefehl
D mit einem Semikolon ein:
AT D 5551234;<Enter>
Gibt das Modem ein OK zurück, können Sie den Telephonhörer
abheben und mit der Person sprechen. Haben Sie Ihr Gespräch
beendet, geben Sie den Befehl ein, der das Modem veranlaßt, auf-
zulegen:
AT H <Enter>
Auf diese Weise können Sie z.B. auch die Zeitansage, den Wetter-
bericht oder andere Dienste der Telekom anrufen.
Zitat - (Buchstaben-) Modus
Anführungszeichen werden benutzt, um Abkürzungen oder Wörter,
die als Telephonnummern verwendet werden, zu wählen (in den
USA üblich, z.B. DIAL USR für die 800'er Nummer der
U.S.Robotics Verkaufsabteilung). Diese Methode wird als Zitat-
Modus bezeichnet. Zu Beginn des Buchstabenstrings wird ein
Anführungszeichen gesetzt.
AT D T "BBSNEWS<Enter>
Anmerkung:
Wollen Sie weitere Befehle in diesen Wählstring integrieren, ver-
Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für US Robotics courier

Inhaltsverzeichnis