Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerkorrektur Und Datendurchsatz; Überblick - US Robotics courier Benutzerhandbuch

Courier dual standard v.34 fax mit v.fast class und v.32bis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für courier:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dual Standard Verbindungsaufbau
Ihr Courier Modem kann sowohl im HST als auch mit V.Protokollen Verbindungen
herstellen. Wir empfehlen die Einstellung B0 und &N0, so daß das Modem mit HST,
V.34/V.FC und bei niedrigeren Geschwindigkeiten mit anderen V.Protokollen
Verbindung herstellen kann, und zwar sowohl im Antwort- als auch im Anrufmodus.
Ein Courier Modem, das auf B1 (HST) eingestellt wird, sendet einen Bell Antwortton,
der Standard für Verbindungen mit 2400 Bit/s und niedriger. Bei höheren
Geschwindigkeiten erkennt das Courier Modem die ITU-T Antworttöne, die für
Verbindungen mit V.Protokoll-Modems benötigt werden und paßt sich entsprechend an
das andere Modem an.
Im Antwortmodus würde ein Courier Modem mit der Einstellung B1 nicht von einem V.-
Modem erkannt werden. Das anrufende Modem würde warten, bis es den V.22bis
Antwortton erkennt und dann eine Verbindung mit 2400 Bit/s herstellen. Soll Ihr Courier
Modem mit anderen V.-Modems kommunizieren, ist es daher sinnvoll, die Einstellung
B0 beizubehalten. Ein Courier Modem, das auf B0 eingestellt ist, schaltet automatisch
auf HST mit bis zu 16,8 K Bit/s, falls das andere Modem im HST-Modus ist.

Fehlerkorrektur und Datendurchsatz

Überblick
Fehlerkorrektur ist bei allen Anrufen ab 1200 Bit/s und darüber möglich. Sie kann ausge-
schaltet werden, was bei Anrufen über 2400 Bit/s jedoch keinesfalls empfehlenswert ist.
Ein Verbindungsaufbau mit Fehlerkorrektur-Protokoll funktioniert folgendermaßen:
Abfrage der Modulationsarten und verfügbaren Protokolle
Formatierung des Datenframes
Fehlerkorrektur durch CRC (Cyclic Redundancy Checking)
Wiederholung defekter Datenblöcke
Vom Werk aus wird das Courier mit der Einstellung &M4 ausgeliefert - es versucht, eine
Verbindung mit Fehlerkorrektur aufzubauen. Gelingt dies nicht, geht es in den Normalbe-
trieb. Zuerst versucht das Modem, eine V.42 Verbindung aufzubauen, dann eine MNP
Verbindung.
Die folgenden Abschnitte basieren auf der Annahme, daß das Modem auf &M4
(Werksvoreinstellung) eingestellt ist.
Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
7-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis