Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
Kapitel 13 - Modemtests
Das Courier Modem können Sie mit Hilfe des Registers S16 oder durch den Befehl &T
testen. Alle Schleifen-Tests (Loopbacks) entsprechen der ITU-T-Bestimmung V.54.
Anmerkung:
Die Tests können nur nacheinander durchgeführt werden. Geben Sie den Befehl für einen
neuen Test, während das Modem noch einen Test durchführt, erhalten Sie die Mitteilung
ERROR. Im Synchron-Modus (&M1, &M6 oder &M7) ist kein Modemtest möglich.
Tests mit &T-Befehlen
Durch den &T-Befehl werden der Analoge Schleifentest, der Digitale Schleifentest und
der Digitale Schleifentest mit Gegenmodem unterstützt. Der Anwender kann zur Test-
durchführung eigenes Datenmaterial oder das interne Testmuster und den Fehlerdetektor
des Modems verwenden.
Stellen Sie aber auf jeden Fall die Fehlerkorrektur ab, bevor Sie mit dem Test beginnen.
Bei eingeschalteter Fehlerkorrektur verlaufen alle Tests negativ.
Während des Tests blinkt die MR LED.
Beenden eines Tests - &T0, S18
Wenn Sie den Befehl &T0 eingeben, wird der Test abgebrochen. Alternativ hierzu kön-
nen Sie das Register S18 auf eine bestimmte Anzahl von Sekunden setzen, z.B. S18=10.
Das heißt, daß der Test nach Ablauf von 10 Sekunden abgebrochen wird. Das Modem
geht in den Befehlsmodus zurück, wenn es sich um einen Analogen Schleifentest handel-
te. Führte es jedoch einen Digitalen Schleifentest oder Digitalen Rückschleifentest durch,
müssen Sie den Befehl ATH eingeben, um das Modem auflegen zu lassen. Geben Sie
ATZ ein, werden die Voreinstellungen wieder geladen.
Anmerkung:
Wenn Sie mittels S18 die Testdauer begrenzen und dann den Befehl ATZ eingeben, ist
S18 wieder gleich Null. Für S18 können Sie keine Einstellung abspeichern, jedesmal
wenn Sie das Modem einschalten, ist S18=0.
13-1