Kapitel 13 - Modemtests
5.
Erscheint die Modemantwort OK, senden Sie folgenden Befehl an das Modem:
AT S16= 8 O
(„O" wie Oskar und nicht „Null").
Das Modem geht in den RDL Modus (S16=8), die MR LED beginnt zu blinken und
das Modem geht wieder Online (durch den Befehl O). Dann sendet Ihr Modem die
RDL-Anforderung, worauf auch das andere Modem in den RDL-Modus geht.
6.
Geben Sie beliebige Daten ein oder senden Sie das Testmuster.
7.
Mit „+++" beenden Sie den Test und gehen wieder in den Befehlsmodus.
8.
Wenn das Modem die Antwort OK sendet, stellen Sie das Modem mit folgendem
Befehl wieder auf den Datenbetrieb zurück:
ATS16=0
Das Modem signalisiert dem angerufenen Modem, daß der RDL-Test beendet ist.
Beenden Sie den Anruf und stellen Sie das Modem wieder auf die üblichen Einstel-
lungen für Fehlerkorrektur ein (&M4 oder &M5)
Wollen Sie weiterhin Online bleiben, integrieren Sie den O-Befehl in den ATS16=0
String - allerdings bleibt die Fehlerkorrektur in diesem Fall ausgeschaltet, weil sie
nur während der Verbindungsaufnahme aktiviert werden kann. Wird die Fehlerkor-
rektur während der Verbindung einmal ausgeschaltet, kann dieser Status für die be-
stehende Verbindung nicht mehr geändert werden.
13-10