Kapitel 4 - Datenbetrieb
&D2
&Sn
Data Set Ready. Das Modem sendet dem Computer über den V.24 An-
schluß das Data Set Ready-Signal (DSR, mit
das Modem gemeint). Nur wenige kommerzielle Kommunikationspro-
gramme verlangen vom Modem die Kontrolle des DSR, &S1. Lassen Sie
die Einstellung deshalb auf &S0 (DSR wird ignoriert), wenn im Software-
handbuch nicht auf eine zwingende DSR-Kontrolle hingewiesen wird.
&S0
&S1
&S2
&S3
&S4
Flußkontrolle
Diese Funktion kontrolliert den Datenfluß aus den Sende- und Empfangsbuffern des Mo-
dems. Sind die Puffer zu voll, stoppt der Computer oder das andere Modem die Daten-
übertragung.
4-24
Wenn der DIP-Schalter 1 unten ist, (DTR übergehen), und Sie ge-
ben den Befehl &D1 ein, wird DTR wieder überprüft. Wird der
DIP-Schalter 1 umgeschaltet, nachdem Sie &D1 eingegeben haben,
hat die Stellung des DIP-Schalters Vorrang.
Mit dem Befehl On gehen Sie wieder Online, mit Hn können Sie
auflegen.
Normaler DTR-Betrieb. Das Terminal oder der Computer muß dem
Modem ein DTR-Signal setzen, damit das Modem Befehle anneh-
men kann. Wenn DTR nicht mehr gesetzt ist, wird der Anruf been-
det.
DSR ignorieren. Das Modem arbeitet so, als wäre DSR immer an
(Voreinstellung).
Im Anrufmodus setzt das Modem DSR nach der Anwahl, sobald es
die Modemantwort des Gegenmodems vernimmt. Im Antwortmo-
dus setzt das Modem DSR nachdem es den Antwortton gesendet
hat.
Wird das Trägersignal nicht mehr empfangen, sendet das Modem
ein DSR-Signal mit Clear-to-Send (CTS) nach einem Carrier Detect
(CD).
Wie &S2, aber auf CD folgt kein CTS.
Das Modem sendet gleichzeitig mit einem Carrier Detect
(Trägertonerkennung) ein DSR-Signal.
Data Set" ist in diesem Fall
„