Kapitel 11 - Synchron- und Mietleitungsbetrieb
Die Standleitung
Standleitungen sind meistens Zwei-Draht-Leitungen.
Wenn Sie eine Standleitung von der Telekom mieten, fordern Sie eine Zwei-Draht-Lei-
tung an, da das Courier Modem damit problemlos arbeiten kann. Sollten Sie nur eine
Vier-Draht-Leitung bekommen, benötigen Sie einen Vier- auf Zwei-Draht-Konverter für
jedes Ende der Leitung. Werden die Konverter nicht durch die Telefongesellschaft in-
stalliert, müssen Sie sie selbst kaufen.
Um eine optimale Übertragungsqualität zu gewährleisten, sollte die physikalische Länge
der Verbindung 8 km nicht überschreiten.
Modemeinstellung für den Standleitungsbetrieb
Das Modem wird mit dem Parameter &L1 auf Standleitungsbetrieb eingestellt. Sobald
die Modems eingeschaltet werden, stellen Sie automatisch eine Verbindung her. Bei Un-
terbrechungen, z.B. durch starke Leitungsstörungen entstehen, stellen sie die Verbindung
selbsttätig wieder her, ohne daß der Betreiber einschreiten muß.
Stellen Sie das Modem wie folgt ein:
1.
Setzen Sie Ihren Terminal oder Ihre Kommunikationssoftware auf die Geschwindig-
keit, mit der die Modems kommunizieren sollen. Benutzen Sie z.B. die Termi-
nal/Softwareeinstellung 19,2 KBit/s, so daß beide Modems eine Verbindung mit
14,4 KBit/s herstellen können. Bei den folgenden Schritten gehen wir davon aus,
daß Sie mit den Richtlinien für die Befehle &B und &H (Kapitel 3) und &W
(ebenfalls im Kapitel 3) bereits vertraut sind.
2.
Senden Sie dem Modem folgenden Befehl:
AT &B1 &S2 &H1 &L1 &W <Enter>
&B1 legt die Schnittstellengeschwindigkeit auf 19,2 KBit/s fest. &S2 veranlaßt das
Modem, nur nach einem CD-Signal ein CTS-Signal zu senden, d.h. nur wenn es
sich mit dem angerufenen Modem verbunden hat (vergl. die Anmerkung). &H1 ak-
tiviert Hardwareflußkontrolle (CTS).
&L1 weist das Modem an, beim Einschalten abzunehmen und bei eventuellen Un-
terbrechungen die Verbindung wieder herzustellen.
&W schreibt die Einstellungen in das NVRAM als Voreinstellungen.
Anmerkung:
Wir empfehlen als Vorsichtsmaßnahme die Einstellung &S2, um CTS zu verzögern,
11-14