>
Ständige Wiederholung
Wenn Sie wissen, daß das Modem, welches Sie anwählen wollen, häufig
besetzt ist, können Sie die Wahlwiederholung in den Wahlstring integrieren:
Das Modem geht in den Wiederholungsmodus, wählt die Nummer, wartet
60 Sekunden auf einen Träger und legt dann auf. Nach zwei Sekunden
wählt es erneut.
Das Modem wählt solange, bis es entweder eine Verbindung herstellen
kann, oder es die maximale Anzahl von 12 Wahlwiederholungen erreicht
hat, die durch die deutsche Zulassungsbehörde vorgegeben sind.
A>
Ständige Wiederholung eines Befehls.
Dieser Befehl verbindet die Möglichkeiten des A/- und des >- Befehls. Das
Modem geht in den Wiederholungsmodus wie oben beschrieben, und wie-
derholt den Wahlbefehl, der im Befehlsbuffer ist. Ebenso wie A/ benötigt
A> keinen AT-Präfix und kein Carriage Return.
Abbruch der Wahlwiederholung
Wenn Sie „>" oder „A>" in Verbindung mit einem anderen Befehl als dem Wahlbefehl
verwenden, können Sie durch Drücken einer beliebigen Taste abbrechen. Achten Sie
darauf, daß das Modem nicht mehr wählt, sonst wird das Modem nach dem Abbruch mit
der Wahlwiederholung fortfahren.
Antwortmodus
A
Bringt das Modem in den Antwortmodus, wenn es keinen eingehenden
Anruf erhalten hat.
Automatische Antwort
Ausgeliefert wird das Courier-Modem mit DIP-Schalter 5 UNTEN, so daß die Automati-
sche Antwort unterdrückt wird. Um das Modem auf automatisches Antworten einzustel-
len, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1.
Stellen Sie den DIP Schalter 5 nach OBEN, bevor Sie Ihr Modem einschalten.
Wenn Sie Ihren Computer dann einschalten, antwortet das Modem beim ersten
Klingelzeichen.
AT>DT1234567<Enter>
ATDT1234567><Enter>
Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
4-7