+++
Der Escape Code
Während einer Online-Verbindung mit einem anderen Modem ist der einzi-
ge Befehl, den Ihr Modem registriert, der Escape Code in Form von drei
Plus-Zeichen. Durch diesen Befehl veranlassen Sie, daß es in den Befehls-
modus zurückkehrt.
•
•
•
Benutzen Sie kein AT und kein Carriage Return. Die Wartezeiten von einer Sekunde
vor und nach dem Escape Code verhindern, daß das Modem die drei Pluszeichen als
Datenbestandteile des Datenstromes mißversteht.
Wenn nötig, können Sie das Zeichen für den Escape Code oder die Länge der Wartezeit
verändern, in dem Sie das Register S2 oder S12 ändern. Siehe auch die Zusammen-
fassung der S-Register im Kapitel 8.
Modemantworten auf +++
Wenn das Modem den Escape-Code erkennt, kehrt es in den Befehlsmodus zurück. Ab-
hängig von der Stellung des DIP-Schalters 9 legt es auf oder hält die Verbindung auf-
recht.
DIP-Schalter 9
OBEN
UNTEN
Die Voreinstellung (OBEN) - automatischer Verbindungsabbruch - hat den Vorteil, daß
Sie nicht aus Versehen die Verbindung aufrecht halten und dadurch mit hohen Telefon-
kosten rechnen müssen.
Setzen Sie den DIP-Schalter 9 nach UNTEN, wenn Sie Befehle eingeben und dann
wieder Online gehen wollen (vgl. auch unten, O-Befehl).
Warnung:
Für den nicht-überwachten Modembetrieb:
In Ausnahmefällen kann es passieren, daß das Modem den Escape-Code nicht erkennt.
Warten Sie eine Sekunde, nachdem Sie die letzten Daten übermittelt
haben.
Geben Sie ein: +++.
Warten Sie eine Sekunde, bevor Sie weitermachen.
Antwort auf +++
Modem legt auf und sendet NO CARRIER
(Voreinstellung)
Modem hält Verbindung aufrecht (Online-Befehls-
modus) und meldet ein OK
Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
4-9