Kapitel 8 - Zusammenfassungen und Tabellen
CS
Clear to Send
SYN
Synchronbetrieb
ARQ
Fehlerkorrektur
Faxbetrieb
Die DIP-Schalter
Zweck der DIP-Schalter
Die DIP-Schalter, zugänglich von der Unterseite Ihres Modems, passen das Courier an
die Anforderungen Ihrer Hard- und Software an. Im Kapitel 16 finden Sie die richtigen
Einstellungen für viele handelsübliche Kommunikationsprogramme. Möglicherweise
müssen Sie in der Dokumentation Ihrer Software nachschauen, welche Einstellungen für
Sie nötig sind.
Die DIP-Schalter können Sie mit den Fingern oder einem kleinen Gegenstand umstellen
(z.B. einem Kugelschreiber oder Streichholz.
Funktionen und Betrieb
Die DIP-Schalter Einstellungen werden vom Modem abgefragt, wenn es eingeschaltet
wird. Wenn Sie die DIP-Schalter verändern, während das Modem eingeschaltet ist, be-
nötigen die Schalter 1-7 und 9 den ATZ-Befehl, damit die neue Einstellung wirksam
wird.
Ausnahme: Befindet sich der DIP-Schalter 8 oben (die Ausgabe von Befehlen wird un-
terdrückt), und Sie wollen diese Funktion wieder ausstellen, müssen Sie erst das Modem
ausschalten, DIP-Schalter 8 nach unten stellen und das Modem wieder einschalten.
Bei allen anderen DIP-Schaltern genügt die Umstellung des Schalters.
8-18
AN, bis das Modem CTS deaktiviert, wenn die
Hardware-Sendeflußkontrolle eingeschaltet ist
(&H1, &H3). Bei Synchron-Verbindungen immer
AN.
AN, wenn das Modem auf &M1, &M6 oder &M7
gesetzt ist. Blinkt, wenn die Wahlsicherheitsfunktion
aktiv ist.
Datenmodus: Automatische Blockwiederholung.
AN, wenn das Courier auf &M4 oder &M5
eingestellt ist und erfolgreich eine Verbindung mit
Fehlerkorrektur aufgenommen hat. Blinkt, wenn das
Courier Daten zum Gegenmodem zurücksendet.
Faxmodus: Blinkt konstant.