&N1
&N3
&N5
&N7
&N9
&N11
&N13
V.42-Signalisierung
&Cn
Carrier Detect(Trägertonerkennung). Beim Einschalten arbeitet das Modem
entsprechend der Stellung des DIP-Schalter 6. Dieser Befehl wird nicht im
NVRAM als Voreinstellung abgespeichert.
&C0
&C1
&Dn
Data Terminal Ready. Nach dem Einschalten und nach einem Reset arbeitet
das Modem so, wie es durch den DIP-Schalter 1 eingestellt ist. Dieser Be-
fehl wird nicht im NVRAM gespeichert.
&D0
&D1
Die Schnittstellengeschwindigkeit muß immer höher - mindestens
aber genauso hoch wie die Verbindungsgeschwindigkeit eingestellt
sein!
Folgende Optionen sind möglich:
300 Bit/s
2400 Bit/s
7200 Bit/s
12,K Bit/s
16,8K Bit/s (HST, terbo,
V.FC, V.34)
21,6 K Bit/s (terbo, V.FC,
V.34)
26,8 K Bit/s (V.FC, V.34)
CD ignorieren, CD ist immer an.
Normaler CD-Betrieb. Voreinstellung. Das Courier setzt ein CD
Signal wenn es mit einem anderen Modem Verbindung aufnimmt.
Es deaktiviert das CD-Signal, wenn die Verbindung abgebrochen
wird.
DTR ignorieren. Das Modem arbeitet so, als wäre DTR immer an.
Wenn dieser Befehl eingegeben wird, bevor eine Verbindung zu ei-
nem anderen Modem besteht, kann das Modem während des Anru-
fes durch Umschalten von DTR in den Online-Befehlsmodus ge-
hen. &D1 funktioniert dann ähnlich wie der Escape-Code (+++),
außer daß diese Einstellung vom DIP-Schalter 9 unabhängig ist.
Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
&N2
&N4
&N6
&N8
&N10 19,2 K Bit/s (terbo, V.FC,
&N12 24 K Bit/s (V.FC, V.34)
&N14 28,8 K Bit/s V.FC, V.34)
1200 Bit/s
4800 Bit/s
9600 Bit/s
14,4K Bit/s
V.34)
4-23