Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration - US Robotics courier Benutzerhandbuch

Courier dual standard v.34 fax mit v.fast class und v.32bis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für courier:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 - Datenbetrieb
Modemreset
Z
Software-Reset zu den NVRAM-Einstellungen, wenn der DIP-Schalter 10
OBEN ist (Werksvoreinstellungen). Haben Sie während einer Sitzung mehr-
mals die Einstellung verändert und wollen nun zu Ihrer ursprünglichen
Einstellung zurückkehren, die beim Anschalten des Modems eingestellt war,
geben Sie folgenden Befehl ein:
ATZ <Enter>
Anmerkung:
Den ATZ-Befehl können Sie auch verwenden, wenn Sie die Stellungen der
DIP-Schalter 1-7 oder 9 verändert haben, während das Modem angeschal-
tet war. So kann das Modem die neue Einstellung ablesen. Die andere
Möglichkeit, diese Änderung dem Modem zu vermitteln, ist, es aus- und
wieder einzuschalten.

Konfiguration

Echo/Lautsprecher
En
Lokales Echo. Schaltet im Befehlsmodus die Anzeige der Tastaturbefehle
am Bildschirm AN/AUS. Wenn doppelte Zeichen auf dem Bildschirm er-
scheinen, ist sowohl das Modemecho als auch das Software-Echo einge-
schaltet. DIP Schalter 4 hat die Werkseinstellung OBEN (lokales Echo ein).
Der Befehl En wird nicht im NVRAM gespeichert.
E0
E1
Fn
Lokales Echo für übertragene Daten AN/AUS. Dieser Befehl veranlaßt das
Modem, eine Kopie der Daten, die zum anderen System übertragen werden,
anzuzeigen. Viele Systeme geben eine Kopie der empfangenen Daten zu-
rück, dies wird "Entferntes Echo" genannt. Sind beide Echos eingeschaltet,
erscheinen doppelte Zeichen auf dem Bildschirm. Manchmal auch Duplex-
Einstellung genannt.
F0
4-12
Lokales Echo AUS.
Lokales Echo AN.
Lokales Echo AN. Auch Halbduplex genannt. Das Modem sendet
eine Kopie der an das angerufene System übertragenen Daten an
Ihren Bildschirmes.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis