Seite 2
U.S Robotics und das Logo U.S Robotics sind eingetragene Warenzeichen von U.S Robotics. IBM, IBM PC, PC/XT und PC/AT sind Warenzeichen von International Business Machines Corp. Microcom Networking Protocol (MNP) ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microcom, Inc. U.S. Robotics PCD s.a.r.l. Cityparc, 3 rue Lavoisier F-59650 Villeneuve d’Asq Frankreich...
Inhaltsverzeichnis Table of Contents Einleitung Was ist eigentlich ein Modem? ........... 1 Die Arbeitsweise Ihres Sportster Winmodems 33.600 ..2 Andere Merkmale ............... 4 Lieferumfang............... 5 Installation Sportster Winmodem 33.600 installieren......6 SCHRITT 1: Modem in den Computer einstecken ..7 SCHRITT 2: Installationsprogramm des Modems ausführen...............
Seite 4
Sprach-Anwendungen ..........34 Parametereinstellung der Anwendungen..... 34 Anhang A – Technische Daten Die wichtigsten AT-Befehle..........36 Anhang B – Technische Daten Technische Daten des Sportster Winmodem 33.600..53 Elektrische Versorgung............. 54 CE Marke ................55 Elektromagnetische Kompatibilität ......55 Sicherheit..............55...
Einleitung Was ist eigentlich ein Modem? Das Modem ist die Schaltstelle zwischen Ihrem Computer und der Telefonleitung. Ihr Computer arbeitet mit Bits (digital), die Telefonleitung aber mit Schwingungen (analog). Das Modem verwandelt die Bits aus dem Computer in elektromagnetische Schwingungen auf der Telefonleitung. Und umgekehrt: Beim Empfang werden die Schwingungen aus der Telefonleitung in Bits für den Computer verwandelt.
Die Arbeitsweise Ihres Sportster Winmodems 33.600 Ihr neues Sportster Winmodem 33.600 eröffnet Ihnen einen Horizont, der weit über Ihren Computer hinausreicht — rund um die Welt, wenn Sie wollen. Ein Lieferant im Pazifikraum braucht eine Grafik? Ein Mausklick, und schon faxt Ihr Computer die Zeichnung um den Erdball.
Seite 7
Genau Das Sportster Winmodem 33.600 kann Fehler während einer Übertragung erkennen und korrigieren (Fehlerprüfungsprotokoll V.42/MNP 2-4). Effizient Die Datenkompression Ihres Sportster Winmodem 33.600 sorgt dafür, daß Daten auf einen Bruchteil ihrer Größe reduziert werden. Wenn das Modem Daten erhält, die von einem anderen Modem komprimiert wurden, kann es diese Daten wieder dekomprimieren (V.42bis/MNP 5 Datenkompression).
Plug & Play funktioniert allerdings nur, wenn Ihr Computer dafür eingerichtet ist (Plug & Play-BIOS) oder Sie Windows 95 verwenden. Freisprechen Sie können Ihr neues Sportster Winmodem 33.600 ohne den bei Freisprechanlagen üblichen Echoeffekt als Freisprechtelefon in beiden Richtungen benutzen. Die Zweiwegfunktion bedeutet, daß beide Teilnehmer gleichzeitig sprechen können, ohne daß...
HINWEIS: Schalten Sie Ihren Computer und alle daran angeschlossenen Peripheriegeräte aus. In diesem Kapitel wird schrittweise erklärt, wie Sie Ihr Sportster Winmodem 33.600 installieren. Die Installation erfolgt in zwei Stufen: Hardware (das Modem) und Software. Das Modem muß angeschlossen werden, bevor die Modemsoftware installiert wird.
SCHRITT 1: Modem in den Computer einstecken Steckkarte in den Steckplatz einstecken. So installieren Sie die Modemkarte 1. Computer ausschalten und Netzkabel abnehmen. 2. Alle Peripheriegeräte entfernen (Bildschirm, Drucker, etc.). 3. Abdeckung des Computers abnehmen, damit die Steckplätze mit den Steckkarten zugänglich werden. 4.
Seite 12
9. Wenn auf derselben Leitung auch ein Telefon benutzt werden soll, müssen folgendermaßen vorgehen: Schließen Sie an Ihrer Telefondose das Kabel des Telefonapparats sowie das des Modems an. 10. Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Computer ein. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
SCHRITT 2: Installationsprogramm des Modems ausführen Das Sportster Winmodem 33.600 wird mit einer Installations- diskette geliefert, die ein Installationsprogramm enthält. Damit kann der Computer die Installation abschließen. Das Programm kopiert auch Modemprogramme von der Diskette auf die Festplatte des Computers.
Seite 14
• Entweder finden Sie die Programmgruppe Sportster Winmodem 33.600 im Programm-Manager: Wenn dies der Fall ist, können Sie die Kommunikationssoftware installieren. Weiter mit Seite ODER • Wenn der Computer das Modem nicht automatisch konfigurieren kann, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Konfiguration vornehmen können.
Seite 15
Winmodem 33.600 im Programm-Manager doppelklicken.) Ausführen des Installationsprogramms unter Windows 95 Nachdem Sie das Sportster Winmodem 33.600 gemäß der Anleitung SCHRITT 1: Modem in den Computer einstecken (Seite 7) installiert haben, gehen Sie wie folgt vor: 1. Sobald das Installationsprogramm Sie dazu auffordert, legen Sie die Diskette ein.
Modem arbeiten zu können — Wählen von Telefonnummern, Übertragen von Dateien, Senden von Faxen, etc. • Wenn die Software Ihnen eine Liste von Modems zur Auswahl stellt, wählen Sie ein schnelles Sportster- Modem oder Courier Dual Standard. • Wenn in der Liste keine Auswahlmöglichkeit für...
Grund zur Beunruhigung, wenn ein Testprogramm oder eine DOS-Hardware-Diagnoseprozedur das Vorhanden- sein des neuen Modems nicht erkennt. Die neue Archi- tektur des Sportster Winmodem 33.600 ist vielen Test- programmen und DOS-Diagnoseprozeduren unbekannt. 3. Stellen Sie den Datendurchsatz für die serielle Schnitt- stelle auf 9600 Bits pro Sekunde (Bit/s), wenn Sie ein Modem nach dem Standard V.22bis benutzen,...
Seite 18
Echo sowohl im Modem, als auch in der Software aktiviert. Deaktivieren Sie das lokale Echo in der Software, wenn dies in der Software möglich ist. Wenn nicht, deaktivieren Sie das lokale Echo im Modem, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: ATE0 <Eingabetaste> Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Werkseitig eingestellte Parameter Ihr Modem wurde werkseitig vorkonfiguriert. In den meisten Fällen funktioniert es mit diesen Parametern problemlos. Sie können die Parameter mit der Kommunikationssoftware aber verändern, wenn Sie dies für erforderlich halten: Um die aktuellen Parameter des Modems anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
AT&F2<Eingabetaste> Es gibt Kommunikationssoftware, in der Sie Ihr Modem in einer Liste auswählen können. Wenn Sie Ihr Modem in dieser Liste nicht finden, können Sie diesen Initialisierungsbefehl im Dialogfeld für die Parameterfestlegung Ihrer Anwendung benutzen. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Hinweise für den Betrieb Beachten Sie beim Betrieb Ihres Modems die folgenden Hinweise: • Es kann sein, daß Ihr Modem mit modularen Telefon- anlagen nicht richtig funktioniert. Insbesondere sollten Sie Ihr Modem nicht mit Apparaten verwenden, über die mehrere Telefonleitungen abgewickelt werden, sowie Apparaten mit Sichtanzeigen oder Leitungswahltasten.
Modem entfernen Wenn Sie das Sportster Winmodem 33.600 nicht mehr verwenden wollen, gehen Sie wie folgt vor: • Entfernen Sie das Modem aus dem Steckplatz, nachdem Sie Ihren Computer abgeschaltet haben. • Löschen Sie die Modemprogramme von der Festplatte, nachdem Sie den Computer wieder eingeschaltet haben.
Was tun, wenn etwas nicht funktioniert? Probleme und Lösungen Wenn trotz Beachtung der umfassenden Installations- und Betriebsanleitung beim Betrieb Ihres Modems Probleme auftreten, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach, in der häufig auftretende Probleme und ihre Lösungsmöglichkeiten zusammengefaßt werden: Erkennung von häufig auftretenden Problemen Symptom Lösung...
Seite 24
Telefonzentrale den Wählton melden kann. Im nachfolgend angeführten Beispiel wird mit 0 eine Amtsleitung angewählt und dann durch das Komma eine Pause programmiert, in der das Modem auf den Wählton der Telefonzentrale wartet. ATD0,12345678 oder ATDT,0,12345678 Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 25
Der Anrufaufbau über Der Wert des Registers S8 kann mit einem eine Telefonzentrale Parameter auf die erforderliche Wartezeit funktioniert nicht. eingestellt werden. Außerdem kann man (Fortsetzung) anstelle des Kommas den Buchstaben benutzen. Mit dem Befehl weist man das Modem an, einen zweiten Wählton abzu- warten, bevor der Rest der Rufnummer ge- wählt wird.
Seite 26
Sie das Modem benutzen. Rufen Sie ein anderes Modem an, um festzustellen, ob dieses Problem überall vorkommt oder nur mit diesem Modem. Die Leitungsqualität ist schlecht. Versuchen Sie die Datenkommunikation mit einer geringeren Geschwindigkeit. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 27
Probleme bei der Es gibt einige Modems der älteren Verbindungsaufnahme Generation, die die Verbindung erst zu einem 2400- Bit/s- aufnehmen, wenn das Fehlerprüfungs- Modem. protokoll deaktiviert ist. Sie können Ihr Fehlerprüfungsprotokoll mit folgendem Befehl deaktivieren: AT&M0 <Eingabetaste> HINWEIS: Wenn der Anruf abgeschlossen ist, sollten Sie Ihr Modem sofort wieder richtig konfigurieren, indem Sie den Befehl ATZ eingeben.
Seite 28
1. Klicken Sie auf Start. 2. Wählen Sie Hilfe. 3. Klicken Sie auf das Register Inhalt. 4. Wählen Sie Fehlerbehebung. 5. Wählen Sie Wenn Sie einen Hardwarekonflikt haben. 6. Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 29
Im Handbuch, das mit Ihrer Kommunika- tionssoftware mitgeliefert wurde, finden Sie Hinweise darüber, welche DTR- Einstellung für Ihre Software erforderlich ist. Wenn Sie nicht die mit Sportster Winmodem 33.600 mitgelieferte Kommunikationssoftware verwenden, müssen Sie eventuell die DTR- Einstellung ändern. Weitere Hinweise finden Sie im Handbuch, das mit der Software mitgeliefert wurde.
Seite 30
Telefon läutet. stellung für Ihre Software erforderlich ist. (Siehe auch im Kapitel Befehle). &Dn Wenn Sie nicht die mit Sportster Win- modem 33.600 mitgelieferte Kommuni- kationssoftware verwenden, müssen Sie eventuell die DTR-Einstellung ändern. Weitere Hinweise finden Sie im Hand- buch, das mit der Software mitgeliefert wurde.
Seite 31
• In diesem Fall ist sowohl auf dem Auf dem Bildschirm werden alle Zeichen Modem, als auch in der Kommunika- doppelt ausgegeben tionssoftware die Echofunktion aktiviert. (Beispiel: AATT) Deaktivieren Sie eine Echofunktion, indem Sie zuerst in den Terminalmodus umschalten (dafür gibt es in Ihrer Kom- munikationssoftware eine Option) und dann wie folgt vorgehen: 1.
Seite 32
Modems die für die Ver- bindungsqualität beste Übertragungsrate wählen (Siehe im Kapitel Befehle). &Nn • Prüfen Sie, ob sich das Modem für die geplanten Tätigkeiten im richtigen Modus befindet: • Datenmodus für einen Datenanruf. • Faxmodus für einen Faxanruf. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 33
Während des Datentransfers • Prüfen Sie, ob die COM-Schnittstelle auf Wenn der Bildschirm willkürliche Zeichen die höchste Übertragungsrate eingestellt ausgibt ist. • Setzen Sie die Software auf dieselben Werte für 7/8 Bit, Parität und Stopbit wie das entfernte Modem. • Peripheriegeräte (Treiber für Hardware und Software) stören unter Umständen die Übertragung.
Seite 34
Sie Ymodem. (Xmodem sollte nur als letzte Möglichkeit benutzt werden.) Während der Faxübertragung Wenn während einer Geben Sie folgendes Faxübertragung mit Initialisierungskommando ein: dem Protokoll V.17 AT&H3&I2&R2S7=90 (14,400) Probleme (letztes Zeichen ist eine Null) auftauchen Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Wenn die Probleme nicht beseitigt werden können • Lesen Sie sich dieses Handbuch nochmals durch und achten Sie dabei vor allem auf die Hinweise für den Betrieb des Modems. • Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Lieferanten auf. Er wird Ihnen wahrscheinlich helfen können. Das ist viel schneller und auch billiger als die Rücksendung eines Modems an uns, da es sich vielleicht nur Probleme mit der Konfiguration handelt und das Modem sonst fehlerfrei funktioniert.
Seite 36
• Schicken Sie den Karton mit dem Modem an folgende Anschrift: U.S. Robotics Logistics sarl Technical Support Department RMA # Rue Jules Verne Centre de Gros N°2 F-59818 Lesquin Cedex Frankreich Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Sprachfunktionen Allgemeines zu den Sprachfunktionen Ein Sprach-Modem verfügt über die spezielle Eigenschaft, analoge Toninformationen (wie zum Beispiel die Sprache) in Digitaldaten umzuwandeln, die von Computern benutzt werden. Man nennt diese Umwandlung auch Abtasten. Wenn die Sprachdaten in digitaler Form vorliegen, können sie auf der Festplatte des Computers gespeichert werden.
Ihre Spezialanwendung bietet in der Funktion Modem- Parametereinstellung Auswahlmöglichkeiten für verschiedene Modems Wenn Sie Ihr Modem in der vorgeschlagenen Liste nicht finden, haben Sie folgende Möglichkeiten: 1. Versuchen Sie eine Parametereinstellung wie Allgemein, Standard oder Sprach-Modem bzw. Voice-Modem. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 39
2. Fragen Sie beim Herausgeber der Software nach, welchen Treiber Sie am besten verwenden sollten. Geben Sie ihm bekannt, daß Ihr Modem die Befehle vom Typ AT #V erkennt. 3. Nehmen Sie Kontakt mit dem Lieferanten Ihres Modems auf. Nachstehend finden Sie einige Hinweise für die Parametereinstellung der Sprach-Anwendungen für Ihr Modem.
Punkte oder Klammern werden hingegen mitgezählt. 4. Für alle numerischen Parameter, die nicht eingegeben werden, setzt das Programm automatisch eine Null, wie beispielsweise im Befehl für die Trennung einer Verbindung, ATH <Eingabetaste>. Es entspricht der Eingabe ATH0 <Eingabetaste>. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 41
Basis-AT-Befehlssatz Das Präfix muß allen Befehlen verausgestellt werden, mit Ausnahme von A/ und +++. Geben Sie als Test dieses Kommando allein ein, um vom Modem die Antwort “OK” zu erhalten. Aufruf der Hilfeinformationen für die Basis-Befehle; Online-Hilfe Wiederholung des vorhergehenden Befehls; wird meist zum erneuten Wählen verwendet.
Seite 42
Produkttyp Anzeige der derzeitigen Modem-Einstellungen Anzeige der im nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) registrierten Parametereinstellungen Link-Diagnose Anzeige der Produktkonfiguration Anzeige der gesperrten Nummern Ln Lautsstärkeregler (nur auf internen Modemkarten) L0 Niedrig L1 Niedrig L2 Mittel L3 Hoch Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 43
Mn Steuerung des Lautsprechers M0 Permanente Deaktivierung des Lautsprechers M1 Lautsprecher aktiv, bis Trägersignal erkannt ist (Standardwert) M2 Lautsprecher permanent aktiviert M3 Aktivierung des Laufsprechers nach Wahl der letzten Zahl der Nummer bis zur Erkennung des Trägersignals On Rückkehr zur Verbindung nach Ausführung eines Befehls O0 Rückkehr zur Verbindung O1 Rückkehr zur Verbindung mit Re-Konditionierung.
Seite 44
• • Abwarten einer Antwort (@) • • Schnellwahl *Erfordert @ in der Nummernreihe, ersetzt NO CARRIER Yn Wahl des Standard-Reset-Profils beim Einschalten Y0 Profil 0 registriert im NVRAM Y1 Profil 1 registriert im NVRAM Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 45
Rücksetzen des Modems auf werkseitige Profil-Einstellungen Z0 Modem-Reset mit dem im Befehl Y gewählten Profil Z1 Modem-Reset auf Basis des Profils 0 im NVRAM Z2 Modem-Reset auf Basis des Profils 1 im NVRAM Z3 Modem-Reset auf Basis des Werks-Profils 0 (&F0) Z4 Modem-Reset auf Basis des Werks-Profils 1 (&F1) Z5 Modem-Reset auf Basis des Werks-Profils 2 (&F2) Erweiterter Befehlssatz...
Seite 46
Automatische Aktivierung und Deaktivierung. &K2 Aktivierung &K3 Deaktivierung des Protokolls MNP Ebene 5 &Mn Fehlerkorrektur (ARQ) 1200 Bit/s und höher &M0 Normalmodus, Deaktivierung der Fehlerkorrektur &M1 Reserviert &M2 Reserviert &M3 Reserviert &M4 Normalmodus/ARQ. &M5 ARQ-Modus. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 47
&Nn Variabler oder fester Datendurchsatz der Verbindung. Das Modem trennt die Leitung, wenn die Verbindung mit dem entfernten Modem nicht in der festgelegten Geschwindigkeit aufgebaut werden kann. &N0 Variabler Datendurchsatz der Verbindung. &N1 300 Bit/s &N2 1200 Bit/s &N3 2400 Bit/s &N4 4800 Bit/s &N5...
Seite 48
&Zn=s Speicherung der Nummernreihe s im nichtflüchtigen Speicher NVRAM n (n=03) &Zn=L Speicherung der letzten Nummernwahlreihe im NVRAM (n=03) &Zn? Anzeige der im NVRAM unter n (n=03) gespeicherten Rufnummer &ZL? Anzeige der zuletzt gewählten Rufnummernreihe Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 49
S-Register • Die Standardwerte sind für die meisten Benutzer geeignet. Die Veränderung der Parameter erfolgt mit dem Befehl ATSr=n, wobei r die Nummer des S-Registers und n einen Dezimalwert von 0 bis 255 darstellt (wenn nicht anders angegeben). • Mit ATSr? wird die Konfiguration eines Registers angezeigt. Zum Beispiel: ATS0? <Eingabetaste>...
Seite 50
Anklopffunktion vorübergehend deaktiviert werden kann. HINWEIS: Wenn Sie S10 = 255 einstellen, legt das Modem bei Trägersignalverlust nicht auf. Die Unterdrückung des Signals DTR zwingt das Modem zum Auflegen. Diese Möglichkeit hängt vom jeweiligen Land ab. Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Seite 51
Reg. Standard Funktion Definiert in Millisekunden die Dauer und den Abstand der Signale bei der Tonwahl. Welche Werte dabei zulässig sind, hängt vom jeweiligen Land ab. Definiert in Fünfzigstelsekunden die Schutzfrist des Escape-Codes (+++). Binäres Register. Wählen Sie die Bits, die auf 1 gesetzt werden sollen und weisen Sie S13 den Gesamtwert zu, der in der Spalte Wert zu finden ist.
Seite 52
Definiert in Ende seiner automatischen Zeitsperrenfrist kommt und den Test beendet. Bei einem Wert des Registers S18 die Dauer des Inaktivitäts- Zeitschalters. Dieser Zeitschalter wird aktiviert, wenn Nach Ablauf der Frist trennt das Modem die Reg. Standard Sportster Winmodem 33.600 —...
Seite 53
Definiert in Einheiten von 10 Millisekunden die Länge der vom Modem an den Computer oder das Terminal übermittelten Breaks. Gilt nur für ARQ-Modus. Registriert den dezimalen ASCII-Code des Zeichens XON. Der zulässige Bereich ist 0-127. Registriert den dezimalen ASCII-Code des Zeichens XOFF.
Seite 54
Erkennungsphase (Setzt V.32 Handshaking-Zeit [zulässiger Bereich 0–25,4 0 (Null) Eliminiert die V.32-Antworttöne für schnellere Standardzeit (alle Zeiten in Zehntelsekunden). Deaktiviert alle Verbindungen außer V.32 Bit/s. Setzt in Zehntelsekunden Dauer des V.21- Antwortmodus-Fallback-Zeitgebers. Reserviert Reserviert Sportster Winmodem 33.600 Benutzerhandbuch...
Seite 55
Reg. Standard Funktion Bitmap-Registereinstellung nur für 28.800 Modems. Einstellung des Registers: Siehe Hinweise zu S13. Wert Ergebnis 0 (Null) 1 V.8 Call Indicate aktiviert. Aktiviert V.8-Modus. Reserviert. Deaktiviert V.34-Modulation. Deaktiviert 33,6-kBit/s-Unterstützung. Reserviert. Reserviert. Reserviert. Bitmap-Registereinstellung nur für 28.800 Modems. Einstellung des Registers: Siehe Hinweise zu S13. Wert Ergebnis 0 (Null)1 Deaktiviert 2400 Symbolrate.
Seite 56
Trennung eintritt. Standardwert 0: das Modem hängt sofort ab, wenn DTR abfällt. Abfall von DTR beendet werden. Wenn das Modem den Befehl ATH erhält, ignoriert es S38 und trennt Sportster Winmodem 33.600 —...
Feuchtigkeit bei Lagerung 5 bis 90% ohne Kondensation 3000 m Elektrische Versorgung auf den einzelnen Schnittstellen: • Anschluß Telefonleitung = TRT Diese Angaben sind im Sinne der Sicherheitsnorm • • Spannungen gemäß den Kriterien der Norm Sportster Winmodem 33.600 — Benutzerhandbuch...
Elektromagnetische Kompatibilität Dieses Gerät entspricht den folgenden Normen und den europäischen • • Sicherheit Dieses Gerät entspricht den folgenden Normen in Übereinstimmung mit 60950/A2 10/93...
Analogsignale Kontinuierliche und variable Signale, die den normaler Sprechverkehr über die Telefonleitung übertragenen Signalen gleichen. Der Gegensatz dazu sind digitale Signale. Mit dieser Funktion können sich schnelle Modems mit Fehlerkorrektur an schlechte Leitungsqualität oder lang anpassen, indem sie die Übertragungsgeschwindigkeit herabsetzen. Wenn sich die Leitungsqualität wieder bessert, schalten sie auf die Allgemeiner Begriff, unter dem die Fehlerkorrektur-Protokolle die automatische Neuübertragung von fehlerhaften Datenblöcken...
Seite 62
Fähigkeit eines Übertragungswegs, Signale in beiden Richtungen zu Vollduplex (Full duplex): Gleichzeitiger Fluß der Signale in beiden Richtungen. Bei Datenübertragungen von und zu Personalcomputern dem Datenendgerät zusammen. Halbduplex (Half Duplex): Die Signale fließen in beiden Richtungen, übertragungen von und zu Sportster Winmodem 33.600 Benutzerhandbuch...
Seite 63
lokalen Echos auf dem Datenendgerät zusammen, damit das Modem oder das Datenendgerät ein Echo der abgesandten Daten auf den Bildschirm schickt. Entferntes Echo Eine Kopie der vom entfernten Empfangsgerät erhaltenen Daten wird an das absendende Gerät geschickt und auf dem Bildschirm angezeigt. Das entfernte Echo ist eine Funktion des entfernten Systems, das oft bei Vollduplexübertragungen benutzt wird.
Seite 64
Parität Dabei handelt es sich um eine Fehlererkennungsmethode, die die Überprüfung wurde durch zuverlässigere und wirksamere Methoden der Xmodem und ARQ, die von Ihrem Modem unterstützt werden. Um miteinander kommunizieren zu können, müssen zwei durch Modems Sportster Winmodem 33.600 Benutzerhandbuch...
Seite 65
Protokoll Ein System aus Regeln und Prozeduren, das die Übertragung zwischen zwei Systemen steuert. Es gibt unterschiedliche Protokolle. Computersysteme müssen dasselbe Protokoll verwenden, um miteinander kommunizieren zu können. Unter anderem werden das Datenformat, die Statusmeldung über die Sende- und Empfangs- bereitschaft, die Fehlererkennung und die Fehlerkorrektur in den Protokollen definiert.
Seite 66
In den Eingabe von <Strg>-S das Zeichen XOFF ausgegeben (womit das Geräte, darunter auch Ihr Modem, übersetzen <Strg>-Q als XON (Aufforderung zur Wieder interpretieren das Drücken einer beliebigen Taste nach <Strg>-S als XON. Sportster Winmodem 33.600 Benutzerhandbuch...