Kapitel 2 - Modemeinstellung und Tests
Installationstest
Um das Modem auf korrekten Betrieb zu überprüfen, sollten Sie die folgenden Tests
durchführen.
1.
Starten Sie Ihren Computer oder Terminal und löschen Sie den Bildschirm (clear
screen). Schalten Sie das Courier Modem mittels An/Aus Schalter ein. Die fol-
genden LEDs leuchten jetzt:
CD Carrier Detect, wenn Sie den DIP-Schalter 6 nach unten gestellt haben,
dann ist CD permanent gesetzt.
TR Data Terminal Ready, wenn der DIP-Schalter 1 nach unten gesetzt ist, wird
DTR ignoriert
MR Modem Ready/Strom an,
CS Clear to send,
Weitere Informationen zu den LEDs find Sie in Kapitel 8.
2.
Wenn Sie einen PC einsetzen, laden Sie jetzt Ihre Kommunikationssoftware und
gehen Sie in den Terminalmodus. Einige Kommunikationsprogramme machen dies
automatisch, sobald sie geladen werden. Bei anderen Kommunikationsprogrammen
müssen Sie z.B. eine Funktionstaste betätigen oder den Terminal aufrufen.
Nehmen Sie Ihre Software-Dokumentation zur Hand, wenn Sie sich unsicher sind,
wie Ihr Programm arbeitet.
3.
Geben Sie in Ihrer Software die serielle Schnittstelle an, an die das Modem
angeschlossen ist. MS DOS-kompatible Programme benötigen eine Eingabe in Form
von COM1 oder COM2. Bei anderer Software kann es sich um Bezeichnungen wie
Kommunikation, Telefon, Modem oder Ähnliches handeln. (Wenn Sie COM3 oder
COM4 verwenden, so sollten Sie eine Interrupt-Überschneidung mit COM1 und
COM2 verhindern. Fragen Sie diesbezüglich Ihren Computerhändler. Unter
Windows muß COM3 und COM4 erst unter „System/Anschlüsse" installiert
werden.)
4.
Stellen Sie auf Ihrem Terminal oder in Ihrer Software eine
Verbindungsgeschwindigkeit von 38.400, 19.200 oder 9600 Bit/s ein. Setzen Sie
außerdem das Datenformat entweder auf 7 Bits plus 1 Paritätsbit, oder auf 8 Bits
ohne zusätzlichen Paritätsbit und in beiden Fällen auf ein Stopbit.
5.
Überprüfen Sie mit folgendem Befehl, ob Modem und Computer miteinander kom-
munizieren. Geben Sie nur Klein- oder Großbuchstaben ein (keine Kombinationen)
und drücken Sie dann die Enter-Taste (Wagenrücklauf).
2-6