DER NEUE DAILY ‒ DAILY FÜR DEN PERSONENTRANSPORT
6
DAILY FÜR DEN PERSONENTRANSPORT
A.2 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ZUR BEFESTIGUNG DER KAROSSERIE AM FAHRGESTELL
A.2 ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ZUR BEFESTIGUNG DER KAROSSERIE AM FAHRGE-
STELL
Besonderes Augenmerk muss auf die Verbindung der Rahmenelemente mit den Seitenelementen der Karosserie gelegt werden,
weil diese Verbindungen eine perfekte Kraftübertragung gewährleisten müssen.
Gleichzeitig muss ein erhöhter Druck auf die Verbindungspunkte durch eine lokale Krafteinwirkung vermieden werden.
Die Struktur der Karosserie muss gemeinsam mit dem Rahmen als tragende Einheit angesehen werden; Biegungs, Drehungs- und
Schubbelastungen müssen von beiden gemeinsam absorbiert werden.
Diese Anordnung ist wegen der verhältnismäßigen Biegsamkeit des Fahrgestells erforderlich. Bei Zweifeln diesbezüglich die IVECO-
Qualitätsabteilung kontaktieren.
Die Ausstattung kann an die Karosserie entweder angeschweißt oder angeschraubt werden.
Von Mischverbindungen wird abgeraten.
Auf jeden Fall muss die Befestigung der Karosseriebauteile mit Zwischenplatten erfolgen.
A.3 AUFBAU DER KAROSSERIE
Dieses Kapitel enthält die Anleitungen für den Aufbau der Karosserie, einschließlich der wichtigsten technischen und gesetzlichen
Aspekte.
Die Karosserie wird durch den Ausstatter je nach Anforderung definiert.
Hauptabmessungen
Bei allen Fahrzeugen müssen die Ein- und Ausgangswinkel 7° oder mehr betragen.
Die Konstruktion der Karosserie muss Lenkradien gemäß den Bestimmungen der Regelung 107/ECE bzw. den entsprechenden
Rechtsvorschriften des Landes, in welchem das Fahrzeug angemeldet wird, erlauben.
Bei den Fahrzeugen muss bei jedem Rad hinten ein Spritzschutz bis 75 mm Höhe über Boden angebracht werden.
Die Konfiguration der Karosserie muss so ausgelegt sein, dass die Fahrzeugidentifikationsnummer leicht abzulesen ist.
Interne Konfiguration und Tragfähigkeit des Fahrzeugs
Bei allen Fahrzeugklassen muss die für die Sitzplätzeanzahl verfügbare Fläche den Bestimmungen der Regelung 107/ECE bzw. den
jeweiligen Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Fahrzeug vertrieben wird, entsprechen.
Eigenschaften des Fahrerplatzes
Heizung
Es müssen unbedingt Warmluftauslässe zur Beschlagentfernung von der Windschutzscheibe angebracht werden.
Blende
Für den Fahrer muss eine auch während der Fahrt leicht höhenverstellbare und klappbare Sonnenschutzblende vorgesehen sein. Es
kann auch ein Sonnenschutzrollo oder eine teilweise oder zur Gänze getönte Scheibe montiert werden.
– Printed 603.95.790 – 1 Ed. - Base 02/2014