IBS PCI DDK UM
5-20
nen Utility-Funktionen (Watchdog freigeben, Watchdog triggern usw.). Der
Vorteil dieser Methode liegt darin, dass nur eine Funktion für den Zugang
zu den im INTERBUS-Master auszuführenden Aufgaben benötigt wird.
Nutzung der devIOCtrl-Funktion für verschiedene Dienste:
Bild 5-5
devIOCtrl-Funktion
Als Parameter erhält die Funktion drei Werte:
–
Node-Handle (nodeHd)
–
Kommando-Code (cmd)
–
Zeiger auf einen Puffer zum Lesen bzw. Schreiben (dataPtr)
Der Parameter nodeHd wird nicht geprüft bzw. nicht verwendet. Eine wei-
tergehende Verwendung bleibt dem Ersteller eines Treibers überlassen.
Mit dem Parameter cmd (Kommando-Code) wird festgelegt, welches Kom-
mando bzw. welche spezielle Aufgabe mit der Routine ausgeführt werden
soll. Der Wert muss in jedem Fall eindeutig sein.
Die für die jeweilige Aufgabe benötigten Parameter oder das Ergebnis der
Funktion werden mit Hilfe des Zeigers dataPtr übergeben bzw. zurückge-
geben. Der Datentyp, auf den dieser Zeiger verweist, ist von der ge-
wünschten Aufgabe abhängig und kann beliebige Datentypen annehmen.
6189A