Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact IBS PCI DDK UM Anwenderhandbuch Seite 62

Device driver development kit zu anschaltbaugruppen für pc-systeme mit pci-bus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IBS PCI DDK UM
Sync_Req_Bit_x
2-42
Nodes, an die ein Signal gesendet werden soll, werden durch das Bitmu-
ster, das sich in den vier höchstwertigen Bits des Registers befindet, aus-
gewählt. Ein gesetztes Bit (Bit = 1) bewirkt, dass beim entsprechenden
Node ein Sync-Interrupt ausgelöst und das zugehörige Bit im Status-Regi-
ster 2 gesetzt wird (siehe auch Kapitel 2.3.4.3). Ein Signal kann an einen
einzelnen oder an mehrere Nodes gleichzeitig gesendet werden.
Tabelle 2-15 Zuordnung der Sync-Req-Bits zu den Nodes
Bit
Ausgeführte Funktion
Bit 12 = 1
Signal an Node 0
Bit 13 = 1
Signal an Node 1
Bit 14 = 1
Signal an Node 2
Bit 15 = 1
Signal an Node 3
2.3.4.14
Switch-Memory-Register
Der Adressraum des MPM ist oberhalb der Adresse FFFF
mehreren Pages umschaltbar. Mit Hilfe des Switch-Memory-Registers wird
festgelegt, welche Page eingeblendet ist. Das Einblenden der Pages kann
von jedem Node, unabhängig von den anderen Nodes, vorgenommen wer-
den. So kann z. B. Node 1 die Page 3 einblenden, während Node 0 mit der
Page 0 arbeitet. Es kann maximal zwischen 256 Pages ausgewählt wer-
den. Wieviele Pages vorhanden sind, ist von der jeweiligen Anschaltbau-
gruppe abhängig.
Bild 2-31
Bitbelegung des Switch-Memory-Registers
(Adresse 3F98
Über das Switch-Memory-Register wird z. B. auch der Funktionsdecoder
eingeblendet.
)
hex
zwischen
hex
6189A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis