Ethernet-Schnittstelle
6.6.2.5
Einstellungen
Ethernet
In dieser Maske werden die IP-Einstellungen des Controllers geändert. Es kann eine statische IP-Adresse
vergeben oder DHCP aktiviert werden.
Wenn DHCP aktiviert wird, ist der Controller über seinen DHCP Host Namen im Netzwerk erreichbar. Dieser
setzt sich aus Name und Seriennummer zusammen und kann nicht verändert werden.
Bei DHCP muss ggf. die MAC-Adresse des Controllers im Netzwerk freigegeben werden.
Die geänderten IP-Einstellungen sind sofort aktiv und es muss ggf. die neue IP-Adresse im Browser eingege-
ben werden, um das Webinterface wieder zu erreichen.
Außerdem kann der Datenport, über den die Messwerte übertragen werden, verändert werden.
Ethernet/
EtherCAT
Hier ist eine softwareseitige Umschaltung zwischen Ethernet und EtherCAT-Betrieb möglich. Nach einer Än-
derung muss der Controller neu gestartet werden, damit die neue Schnittstelle aktiv ist.
Beachten Sie, dass die Softwareumschaltung nur aktiv ist, wenn sich der Hardwareschalter zur Auswahl der
Schnittstelle in der Position ECAT/Auto befindet, siehe Kap. 7.2. Ist er in der Position Ethernet, so ist immer
die Ethernetschnittstelle aktiv.
Schalten Sie nur in den EtherCAT-Betrieb, wenn Sie auch über die entsprechende Hardware verfügen. Das
Webinterface ist im EtherCAT-Betrieb nicht mehr erreichbar.
IF1032/ETH
Digitale Schnittstellen
IP-Einstellungen
Adresstyp
IP-Adresse
Subnetz-Maske
Default Gateway
DHCP Host Name Wert
Porteinstellungen
Datenport
MAC-Adresse
UUID
Betriebsart nach
Ethernet / EtherCAT
Systemstart
statische IP-
Werte für IP-Adresse / Gateway /
Adresse / DHCP
Subnetz-Maske. Nur bei stati-
scher IP-Adresse
Wert
Wert
Wert
Wert
Wert
Wert
Seite 51