Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Schnittstellen; Schnittstellenparameter; Serielle Messwertausgabe - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2600 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung, Betrieb
optoCONTROL 2600
6.6

Digitale Schnittstellen

6.6.1

Schnittstellenparameter

Werkseinstellung: RS232, 115,2 kBaud
Es ist jeweils eine digitale Schnittstelle (RS422 oder RS232) verfügbar. Sie wird durch
Auswahl im Menü Optionen wählen > Aktive Schnittstelle wählen aktiviert
und im Menü Parameter wählen RS232 (oder RS422) konfiguriert.
Das Datenwort (ein Messwert) setzt sich aus drei aufeinander folgenden Bytes (LByte,
M-Byte, H-Byte) zusammen.
Die maximale Messrate des Messsystems wird nur bei einer Baudrate von 115,2 kBaud
oder höher erreicht. Bei langsamerer Datenübertragung werden Messwerte ausgelassen.
Der Zusammenhang zwischen gewählter Baudrate und Messrate ist in folgender Tabelle
dargestellt, siehe Abb.
42:
Baudrate (kBaud)
RS232 RS422
691,2
x
115,2
x
38,4
x
x
19,2
x
x
9,6
x
x
Abb. 42 Baudraten und Messraten
RS232
9,6 bis 115,2 kBaud, über Menü RS232 Baudrate wählbar
Baudrate:
Datenformat: 8 Datenbits, Parität wählbar, 1 oder 2 Stopbits über Menü Parameter
wählen RS232 einstellbar, (Standard: 8, N, 2)
RS422
9,6 bis 691,2 kBaud, über Menü RS422 Baudrate wählbar
Baudrate:
8 Datenbits, Parität wählbar, 1 oder 2 Stopbits über Menü Parameter
Datenformat
waehlen RS422 einstellbar, (Standard: 8, N, 1)
6.6.2

Serielle Messwertausgabe

Im Optionsdatenmenü kann das serielle Ausgabeformat des Messwertes eingestellt wer-
den. Die Optionen sind Binär und ASCII.
ASCII - Format
Es werden immer mindestens 12 Zeichen ausgegeben, wobei die ersten 5 Ziffern
standardmäßig dem Digitalwert des Messwertes entsprechen und ständig ausgegeben
werden.
Im Multisegment-Programm werden für jedes weitere Segment weitere 5 Ziffern benötigt.
Ziffer 1 - 5 werden belegt mit 0 ... 65535. Berechnungsformel des Messwertes in mm,
siehe binäre Messwertausgabe.
Ziffer
Ziffer
Ziffer
Ziffer
1
2
3
4
Standard-Messwert (1. Segment) <Tab>
Ziffer
Ziffer
Ziffer
Ziffer
1
2
3
4
3. Segment
Die Messwerte sind mit einem Tabulator-Zeichen (0x09) voneinander getrennt.
Abschließend wird der Zeichenkette ein <CR> („carriage return", 0D) angehängt.
Messrate (Messwerte/Sekunde)
2300 (jeder Messwert)
766 (jeder 3. Messwert)
383 (jeder 6. Messwert)
255 (jeder 9. Messwert)
Ziffer
Ziffer
0x09
5
1
Ziffer
Ziffer
0x09
5
1
<Tab>
Ziffer
Ziffer
Ziffer
Ziffer
2
3
4
5
2. Segment
Ziffer
Ziffer
Ziffer
Ziffer
2
3
4
5
4. Segment
0x09
<Tab>
0x0D
<CR>
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odc 2600-40Odc 2600-40 209

Inhaltsverzeichnis