5 - 24
Benutzen der ScopeRecord-Funktion
Bevor Sie diese Funktion starten, sind folgende Vorberei-
tungen zu treffen:
1. Geben Sie vor, ob Sie eine einzige ScopeRecord-
Datenaufzeichnung wünschen, die stoppt, sobald der
Aufzeichnungsspeicher voll ist (SINGLE SWEEP /
Einzelablenkung),
ScopeRecord-Datenaufzeichnung möchten, die erst
dann stoppt, wenn Sie die Taste
Sie folgendermaßen vor, um Ihre Wahl zu treffen:
(a) Wenn Sie sich im Menü "Min Max Record"
befinden, drücken Sie die Taste
dieses Menü zu öffnen.
(b) Benutzen Sie die Nach-oben- und Nach-unten-
Tasten
spurwiederholung) zu markieren, und drücken Sie
anschließend
(c) Markieren Sie die Gewünschte Option und drücken
Sie die Taste
2. Benutzen Sie die Taste
Bereich für das erwartete Signal einzustellen. Während
die ScopeRecord-Funktion aktiv ist, wird das ScopeMe-
ter nämlich den aktuellen Bereich beibehalten.
3. Betätigen Sie die Taste
sis im Bereich von 20 Millisekunden pro Teilbereich bis
60 Sekunden pro Teilbereich einzustellen. Während die
ScopeRecord-Funktion aktiv ist, wird das ScopeMeter
nämlich die aktuelle Zeitbasis beibehalten.
oder
eine
kontinuierliche
betätigen. Gehen
(MORE), um
, um TRACE REPEAT (Schreib-
, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
, um den geeigneten
, um die beste Zeitba-
92B/96B/99B/105B
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die ScopeRecord-
Datenaufzeichnung zu starten:
1. Drücken Sie im Menü "Min Max Record" die Taste
(START).
2. Sollten im Speicher bereits irgendwelche Daten vorhe-
riger Aufzeichnungen abgelegt sein, erscheint eine
Meldung auf der Anzeige, die Sie auffordert, den Start-
Befehl zu bestätigen. Der Grund für diese Meldung liegt
darin, daß die Daten im Speicher beim Starten dieser
Funktion überschrieben werden.
Drücken Sie die Taste
ScopeRecord™ zu starten.
Drücken Sie die Taste
abzubrechen.
3. Drücken Sie die Taste
nung im ScopeRecord-Betrieb zu stoppen.
Benutzen Sie das Menü im unteren Anzeigebereich,
um die Ergebnisse zu analysieren (siehe den nächsten
Abschnitt ab Schritt 2).
Bedienungs-Handbuch
(YES), um die Funktion
(NO), um den Vorgang
, um die Datenaufzeich-