Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

®
9062
Motor and Phase Rotation Indicator
Bedienungshandbuch
April 2005 (German)
© 2005 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in China.
All product names are trademarks of their respective companies.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fluke FL9062

  • Seite 1 ® 9062 Motor and Phase Rotation Indicator Bedienungshandbuch April 2005 (German) © 2005 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in China. All product names are trademarks of their respective companies.
  • Seite 2 BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG Fluke gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von zwei Jahren ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten bleibt. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale Betriebsbedingungen bzw.
  • Seite 3 Inhalt Titel Seite Einführung ......................1 Kontaktaufnahme mit Fluke ................1 Auspacken des 9062................... 2 Sicherheitsinformationen..................2 Symbole....................... 5 Elemente des 9062 ..................... 6 Verwenden des Motor- und Phasendrehungsanzeiger ........7 Drehfeldrichtungsbestimmung................. 7 Berührungslose Drehfeldanzeige ..............9 Motoranschlussbestimmung................12 Magnetfelderkennung..................13 Unterhalt des 9062 ....................
  • Seite 4 Tabellen Tabelle Titel Seite Symbole ....................... 5 Anforderungen für verlässliche Motorprüfung ..........11 Abbildungen Abbildung Titel Seite 9062 Motor- und Phasendrehungsanzeiger ..........6 Phasenanzeigetabelle (auf der Rückseite des 9062)........8 Motordrehung....................10 Batterie ersetzen..................16...
  • Seite 5 9062 Einführung Der Fluke 9062 Motor- und Phasendrehungsanzeiger (hiernach einfach „9062“) ist ein batteriebetriebenes Handmessgerät, das zum Erkennen des Drehfelds von Dreiphasensystemen und Bestimmen der Motordrehrichtung konzipiert ist. Kontaktaufnahme mit Fluke Zur Kontaktaufnahme mit Fluke eine der folgenden Telefonnummern anrufen:...
  • Seite 6 9062 Bedienungshandbuch Auspacken des 9062 Der 9062 wird mit folgenden Teilen geliefert: • 3 Messleitungen • 3 Messfühler • 3 Krokodilklemmen • 9 V Batterie • Bedienungshandbuch Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, sofort die Verkaufsstelle verständigen. Sicherheitsinformationen WVorsicht kennzeichnet Bedingungen und Aktivitäten, die den 9062 beschädigen können. XWWarnung kennzeichnet Bedingungen und Aktivitäten, die den Bediener einer oder mehrerer Gefahren aussetzen.
  • Seite 7 Motor- und Phasendrehungsanzeiger Sicherheitsinformationen XW Bitte zuerst lesen: Sicherheitsinformationen Zur Vermeidung von Stromschlag oder Brand die folgende Richtlinien einhalten: • Vor Gebrauch des Geräts oder Wartung die folgenden Sicherheitsinformationen sorgfältig durchlesen. • Örtliche und landesweite Sicherheitsvorschriften einhalten. • Es muss persönliche Schutzausrüstung zur Vermeidung von Stromschlag und Verletzungen verwendet werden.
  • Seite 8 9062 Bedienungshandbuch • Bei Verwendung der Messfühler, die Finger von den Messfühlerkontakten fernhalten. Die Finger immer hinter dem Fingerschutz der Messfühler halten. • Messungen können durch Impedanzen in zusätzlichen parallel geschalteten Schaltkreisen oder durch Einschaltstromspitzen negativ beeinträchtigt werden. • Vor dem Messen gefährlicher Spannungen (über 30 V Wechselspannung eff., 42 V Wechselspannung Spitzenwert oder 60 V Gleichspannung) Betriebsfähigkeit des Geräts an einer bekannten Quelle prüfen.
  • Seite 9 Motor- und Phasendrehungsanzeiger Symbole Symbole Die folgenden Symbole werden am 9062 oder in diesem Handbuch verwendet. Tabelle 1. Symbole Stromschlaggefahr. Erde Gefahr. Wichtige Informationen. Wechselstrom oder Gleichstrom Siehe Handbuch. Gefährliche Spannung. Recyclinginformationen Ausrüstung verfügt über doppelte oder Übereinstimmung mit verstärkte Isolierung. EU-Richtlinien.
  • Seite 10 9062 Bedienungshandbuch Elemente des 9062 Anzeiger, Tasten und Anschlüsse sind in Abbildung 1 ersichtlich. bcq03f.eps Abbildung 1. 9062 Motor- und Phasendrehungsanzeiger...
  • Seite 11 Motor- und Phasendrehungsanzeiger Verwenden des Motor- und Phasendrehungsanzeiger Verwenden des Motor- und Phasendrehungsanzeiger Drehfeldrichtungsbestimmung Bestimmen der Drehfeldrichtung: Ein Ende der Messleitungen an den 9062 anschließen. Sicherstellen, dass die L1-, L2- und L3-Messleitungen an die entsprechenden Eingangsbuchsen angeschlossen sind. Die Messfühler an das andere Ende der Messleitungen anschließen. Die Messfühler an die drei Netzphasen anschließen.
  • Seite 12 9062 Bedienungshandbuch bby01f.eps Abbildung 2. Phasenanzeigetabelle (auf der Rückseite des 9062)
  • Seite 13 Motor- und Phasendrehungsanzeiger Verwenden des Motor- und Phasendrehungsanzeiger Berührungslose Drehfeldanzeige Für berührungslose Drehfeldanzeige: Alle Messleitungen vom 9062 entfernen. Den Anzeiger parallel zur Längsachse der Motorwelle auf dem Motor positionieren. Der Anzeiger sollte maximal 2,5 cm vom Motor entfernt sein. Siehe Abbildung 3. Die ON/OFF-Taste drücken.
  • Seite 14 9062 Bedienungshandbuch bby02f.eps Abbildung 3. Motordrehung...
  • Seite 15 Motor- und Phasendrehungsanzeiger Verwenden des Motor- und Phasendrehungsanzeiger Mindest-Motordurchmesser und -Anzahl Polpaare für ein verlässliches Prüfergebnis siehe Tabelle 2. Tabelle 2. Anforderungen für verlässliche Motorprüfung Min. ∅ Winkel Drehzahl von Drehfeld (1/min) bei zwischen Motor- Frequenz (Hz) Polen gehäuse Anzahl Polpaare °...
  • Seite 16 9062 Bedienungshandbuch Motoranschlussbestimmung Ein Ende der Messleitungen an den 9062 anschließen. Sicherstellen, dass die L1-, L2- und L3-Messleitungen an die entsprechenden Buchsen angeschlossen sind. Die Krokodilklemmen an das andere Ende der Messleitungen anschließen. Die Krokodilklemmen an die Motoranschlüsse anschließen: L1 an U, L2 an V und L3 an W.
  • Seite 17 Motor- und Phasendrehungsanzeiger Unterhalt des 9062 Magnetfelderkennung Um ein Magnetfeld zu erkennen, den 9062 an ein Magnetventil platzieren. Es ist ein Magnetfeld vorhanden, wenn der Uhrzeigersinn- bzw. der Gegenuhrzeigersinn- Richtungsanzeiger aufleuchtet Unterhalt des 9062 Dieser Abschnitt enthält allgemeine Informationen für den Unterhalt. W Vorsicht Zur Vermeidung von Beschädigung des 9062: •...
  • Seite 18 Verletzungen führen können, die Batterie ersetzen, sobald der Batterieanzeiger M eingeblendet wird. Hinweis Der 9062 enthält Alkalibatterien. Diese Batterien nicht mit normalem Abfall entsorgen. Leere Batterien sind von einer befähigten Recyclingeinrichtung oder Sammelstelle für Sondermüll zu entsorgen. Für Informationen bezüglich Recycling ein autorisiertes Fluke Servicezentrum kontaktieren.
  • Seite 19 Motor- und Phasendrehungsanzeiger Unterhalt des 9062 Der 9062 verwendet eine 9-Volt-Batterie (geliefert). Zum Ersetzen der Batterie die folgenden Schritte befolgen und Abbildung 4 beiziehen: Die Messleitungen von jeglicher Stromquelle trennen. Die Halterung abnehmen. Den 9062 mit der Vorderseite nach unten auf eine nicht scheuernde Oberfläche platzieren und die Batteriefachabdeckungsschraube mit einem flachen Schraubendreher lösen.
  • Seite 20 9062 Bedienungshandbuch bby04f.eps Abbildung 4. Batterie ersetzen...
  • Seite 21 Motor- und Phasendrehungsanzeiger Spezifikationen Spezifikationen Sicherheitsspezifikationen Elektrische Sicherheit Umgebung Erfüllt DIN VDE 0411, IEC 61010 DIN Betriebstemperatur VDE 0413-7, EN 61557-7, IEC 61557-7 0 °C bis + 40 °C Maximale Betriebsspannung (U Betriebshöhenlage 400 V Wechselspannung für alle 2000 m Bereiche Verschmutzungsgrad Schutzpegel...
  • Seite 22 9062 Bedienungshandbuch Drehfeldrichtungsbestimmung Berührungslose Drehfeldanzeige Nennspannung Drehrichtung Frequenzbereich (f 1 bis 400 V Wechselspannung 2 bis 400 Hz Nennspannung Phasenanzeige Motoranschlussbestimmung 120 bis 400 V Wechselspannung Nennprüfspannung (U Frequenzbereich (f 1 bis 400 V Wechselspannung 2 bis 400 Hz Nennprüfströme (I pro Phase) Prüfströme (I pro Phase)

Diese Anleitung auch für:

9062