Einführung in die Funktionen des ScopeMeters
STROMVERSORGUNG DES SCOPEMETERS
Das ScopeMeter kann von verschiedenen nachfolgend
aufgeführten
Stromquellen
Abbildung 1-2.
•
Interner Akkusatz (PM9086)
In jedem ScopeMeter ist ein NiCd-Akkusatz eingesetzt.
•
Babyzellen
Anstelle des NiCd-Akkusatzes können auch vier Alkali-
Batterien verwendet werden. (Das Ladegerät wird auto-
matisch außer Funktion gesetzt, wenn herkömmliche
Babyzellen eingesetzt werden).
•
Netzspannungsadapter (PM8907)
Mit
dem
Netzspannungsadapter/Batterie-Ladegerät
wird das ScopeMeter von einer normalen Netzsteck-
dose versorgt. Das ScopeMeter ist auch während des
Aufladens der Batterien einsatzbereit. Überprüfen Sie,
ob die örtliche Netzspannung geeignet ist, bevor Sie
den Netzspannungsadapter/Batterie-Ladegerät zur Ver-
sorgung des ScopeMeters und/ oder zum Laden des
Akkusatzes anschließen.
Für weitere Informationen sei auf Anhang 9C verwiesen.
•
Kfz-Adapter (PM9087, Zusatzausrüstung)
Der Kfz-Adapter speist und lädt das ScopeMeter über
eine normale Zigarettenanzünder-Buchse mit 12 V
Gleichspannung.
(Zum Auswechseln der Batterien siehe Kapitel 8).
gespeist
werden.
Siehe
Abbildung 1-2. Anschlüsse fur externe Stromversorgung
Wenn das ScopeMeter über den Netzspannungsadapter
betrieben wird, aber nicht funktioniert, könnte es sein, daß
die Batterien völlig entladen sind. In diesem Fall empfiehlt
es sich, die Batterien während 21 Stunden wiederaufzula-
den, bevor Sie das ScopeMeter benutzen.
BUCHSE FÜR
EXTERNE
STROMVER-
SORGUNG
NOTE
1 - 5