Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom Behnke 10 series Kurzanleitung Seite 19

Türtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AU F Z U G NOT RU F TE LE FO N E
Abstand von Lautsprecher, Mikrofon und den Tasten zur Basiseinheit: max. 25 m.
Tasten dürfen keine gemeinsame Rückleitung haben. Zwischen Basiselektronik und Bedienelementen (Laut-
sprecher, Mikrofon und Tasten) ist eine geschirmte Leitung zu verwenden. IY-ST-Y oder AY-ST-Y. Schirm an
Klemme 12 V – aufklemmen. (siehe auch Seite 2). Tastwahlblock max. 25 m entfernt abgesetzt montieren
(Behnke-Patchkabel zum Anschluss des Tastwahlblockes benutzen).
Zum Anschließen von MLM A bis C (Mikrofon-Lautsprechermodule = Bedienereinheiten mit Lautsprecher,
Mikrofon und Taste) sollten Sie Original-Behnke-Patchkabel verwenden; siehe auch Seite 10.
Der integrierte Zusatzverstärker (1 W) läßt sich nur für MLM A aktivieren. Konfigurationsschritte hierzu finden
Sie in unserem ausführlichen technischen Handbuch (als PDF im Internet erhältlich – siehe auch Hinweis
Seite 2).
analoger Hauptanschluss
Zusatzversorgung
potentialfreie Spannung, z.B.
Abschirmung von
von BNOS-USV (nur nötig für
Mikrofon und
Tasten an 12 V –
anschließen, nicht
an Erde!
0,5 A 120 V~ oder 1 A 24 V=
0,5 A 120 V~ oder 1 A 24 V=
Standard =
„Schließer"; für
Taste als „Öffner"
muss die Konfigu-
ration geändert
werden (siehe
ausführliches
technisches Hand-
buch; im Internet
Achtung: Taste in der
als PDF erhältlich)!
Kabine an Anschluss
Hauptplatine
Erde
Telefonleitung
oder Nebenstelle einer
Telefonanlage
a-Ader
b-Ader
Sonderfunktionen!)
12 V=
+
Relais
Relaisschaltleistung:
max. 60 VA 24 W
Ruhekontakt
Steuerkontakt
Arbeitskontakt
Relais 2
Relaisschaltleistung:
max. 60 VA 24 W
Ruhekontakt
Steuerkontakt
Arbeitskontakt
Alarmeingang
Alarmzustand ist aktiv,
solange Spannung
angelegt ist
6 bis 24 V=
+
Tasten
Schließer oder Öffner
als Taster verwendbar
Taste T1
gem. Kontakt
Taste T2
T2 anschließen!
Telefonbau Behnke GmbH
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
T1
MLM A
T2
+MLM C
+MLM B
− MIC +
LS
− MIC +
LS
rot
blau
gelb
gelb
blau
rot
Anschluss für Elektronik-
erweiterungen
Sprachansage, Uhr und Display
EEPROM
Masterprozessor
interne
Konfigurations-
und Wähltastatur
#
#
T
Telefon „EIN"
E
L
Anschlussplatine
1
2
3
\
4
5
6
\
7
8
9 i
# +
*
0
Tastwahlblock
Lautsprecher
Mikrofon
+
MLM A
= Haupt-MLM
in der Kabine
Rufnummer mit
Konfigurationsschritt
22 programmieren
MLM B
= Zusatz-MLM
auf der Kabine
Rufnummer mit
Konfigurationsschritt
23 programmieren
MLM C
= Zusatz-MLM
unter der Kabine
Rufnummer mit
Konfigurationsschritt
24 programmieren
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20 series

Inhaltsverzeichnis