Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Türstationen a / b
20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E
GB
Manual Door Intercom Devices a / b
20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E
FR
Portiers téléphoniques a / b
20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E
Anleitung
Seite ...... 3
Page ..... 25
Page ..... 47
Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telecom Behnke 20-0001E

  • Seite 1 Anleitung Version 1.1 Türstationen a / b 20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E Seite ..3 Manual Door Intercom Devices a / b 20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E Page ..25 Portiers téléphoniques a / b 20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E...
  • Seite 2: Service-Hotline

    Wartungs- oder Reparaturarbeiten vom Stromnetz (Steckernetzteil) und vom Netzwerk bzw. Telefonanschluss getrennt sind und die einschlägigen Sicherheitsregeln eingehalten werden. Weitere rechtliche Hinweise finden Sie auf Seite 22. KontAKt Info-Hotline Telecom Behnke GmbH Ausführliche Informationen zu Produkten, Gewerbepark „An der Autobahn“ Projekten und unseren Dienstleistungen: Robert-Jungk-Straße 3 Tel.: +49 (0) 68 41 / 81 77-700...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. Einleitung 1.1. Allgemeines ........................4 2. Montage 2.1. Serie 20 / 30 / 40 / 50 (20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E) ......... 6 2.2. Mechanische Montage Serie 20/30 ................. 8 2.3. Beschriftetes Etikett einlegen ..................11 3. Anschluss 3.1. Anschlusspläne ......................12 4.
  • Seite 4: Einleitung

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Einleitung einleitung ▸ Montieren Sie die Hinterbaumodule aus akustischen Gründen immer flächenbündig 1.1. Allgemeines (ohne Abstand) hinter Ihrer Frontwand und verwenden Sie unbedingt die mitgelieferte Bitte beachten Sie bei der Installation und Dichtung zwischen bauseitiger Frontwand und Konfiguration Ihrer Türstation folgende Eigen- dem Behnke Hinterbaumodul.
  • Seite 5 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Einleitung Entfernung der Elektronik zu Tasten, Vorschriften Lautsprecher und Mikrofon Bitte beachten Sie die einschlägigen Vorschrif- ▸ Beachten Sie hierbei die detaillierte Montage- ten für die Installation von Fernmelde-und beschreibung im Abschnitt 2 Elektroanlagen! Reinigung und Pflege...
  • Seite 6: Montage

    Montage MontAge Hinweis: Bemaßungs- und Einbauskizzen finden Sie unter www.behnke-online.de/bemassung 2.1. Serie 20 / 30 / 40 / 50 (20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E) Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der Leitungen in der folgenden Reihenfolge verbinden: Funktionsmodule aus optischen Gründen und zum Feuchtigkeitsschutz auf die Richtung der 1.
  • Seite 7 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Montage 5. Schließen Sie, falls nötig, 12-15 V= an (potentialfrei; ausschließlich Behnke Ste- zur potentialfreien 12-15V= Spannung ckernetzteil 20-9585 benutzen). Ist erforder- Behnke Steckernetzteil lich für Beleuchtung, nicht erforderlich für 20-9585 Telefonbetrieb inkl.
  • Seite 8: Mechanische Montage Serie 20/30

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Montage 2.2. Mechanische Montage Serie 20/30 Funktionsmodule in Frontrahmen einlegen Anschluss Tastenbeleuchtung Behnke Taster (beleuchtete Tasten optional möglich) Brücken Beleuchtung 12-15 V= (Leitung kommend von der Basiselektronik) Beleuch- tung 12-15 V= 12-15 V-Brücken zur Beleuchtung der Beschriftungsfelder Legen Sie die Module rückseitig in den Rahmen ein.
  • Seite 9 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Montage Elektronikbox vom Modulgehäuse entfernen Modulgehäuse befestigen bei abgesetzter Montage mit offener Gegenplatte verschrauben. www.behnke-online.de...
  • Seite 10 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Montage Verbinden der Flachbandanschlussleitung mit den Einbaumodulen (Lautsprecher, Mikrofon, Tasten etc.) Steckerbelegung Anschlussleitung Serie 20, 30, 50: LP (Blau) ▸ Lautsprecher Mik (Weiß) ▸ Mikrofon T1 bis T4 (Gelb) ▸...
  • Seite 11: Beschriftetes Etikett Einlegen

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Montage 2.3. Beschriftetes Etikett einlegen Etiketten im Lieferumfang der Basiselektronik enthalten. Beschriftungssoftware siehe unter: www.behnke-online.de/downloads/beschriftungshilfen Auslieferungszustand Das beschriftete Etikett von links einlegen Beschriftungsfeld durch Druck Das Beschriftungsfeld links anlegen und auf die rechte Seite lösen einrasten lassen und herausdrehen...
  • Seite 12: Anschluss

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Anschluss Anschluss 3.1. Anschlusspläne Kompaktelektronik 20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E Anschlüsse für Flachbandlei- tung zu den Bedien- Anschlüsse für elementen Flachbandlei- tung zu den Bedienelemen- Erde 12-15V= –...
  • Seite 13: Konfiguration

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Konfiguration KonfigurAtion Konfigurationsmodus beenden: Die Konfiguration dieser Behnke Sprechstellen erfolgt immer von „Ferne“ mit einem Telefon Taste * kurz drücken oder die Verbindung durch (per MFV-/DTMF-Signal = Tonwahl). Dazu rufen Auflegen trennen Sie die Behnke Sprechstelle mit ihrer Neben- stellenrufnummer an.
  • Seite 14 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Konfiguration Code Parameter Bestätigung Reset und Auslieferungszustand herstellen: * * * * Sicherheitscode ändern: Vorgabe: 0 0 0 0 neuer Code [Piep] neuer Code Anrufannahme des Türrufs am Telefon: Vorgabe: 1 0 = automatisch mit manueller Bestätigung per DTMF-Signal 0-9 (siehe dazu Konfigurationsschritt 9910) 1 = automatisch...
  • Seite 15 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Konfiguration Code Parameter Bestätigung Betriebsart Relais 1: Vorgabe: 00 00 = Relais schaltet bei Codeeingabe (Konfigurationsschritt 10) für die Aktivierungsdauer (Konfigurationsschritt 09) 01 = Relais 1 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 1 02 = Relais 1 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 2 03 = Relais 1 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 1 und Taste 2 04 = Relais 1 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 3...
  • Seite 16 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Konfiguration Code Parameter Bestätigung Betriebsart Relais 2: Vorgabe: 30 00 = Relais 2 deaktivieren 01 = Relais 2 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 1 02 = Relais 2 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 2 03 = Relais 2 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 1 und Taste 2 04 = Relais 2 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 3 05 = Relais 2 schaltet während der Betätigungsdauer Taste 1 und Taste 3...
  • Seite 17 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Konfiguration Code Parameter Bestätigung Verstärkung Mikrofonsignal: Vorgabe: 3 1 = unempfindlich 4 = empfindlich Relaisaktivierungston: Vorgabe: 1 0 = inaktiv 1 = aktiv 9910 Timeout warten auf Abheben durch Gegenstelle und Bestätigung durch DTMF-Ton: (siehe dazu auch Konfigurationssschritt 03.
  • Seite 18: Bedienung

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Bedienung Bedienung Funktionen an der Türstation (= außen) Anrufen per Ruftaste ▸ Eine der Ruftasten drücken ▸ Die für die Taste einprogrammierte Rufnummer wird gewählt. ▸ Bei Rufannahme wird eine Sprachverbindung aufgebaut; Verbindung wird automatisch wieder been- det (auf erkannten Besetzton hin).
  • Seite 19: Faq

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Tür wählt keine oder falsche Rufnummer ▸ Rufnummer nicht konfiguriert ▸ Falsche Rufnummer konfiguriert ▸ Türstation hat Konfiguration nicht angenommen siehe: Türstation lässt sich nicht konfigurieren ▸ Gegenstelle im Haus läutet einmal, keine Sprachverbindung *2 (2 Sekunden Pause) vor und hinter die Rufnummer konfigurieren Türsprechstelle lässt sich aus der Ferne nicht konfigurieren...
  • Seite 20 Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Namensschild nicht beleuchtet ▸ Spannungsversorgung fehlt ▸ Spannungsversorgung ist verpolt ▸ Verbindung vom Namensschild zur Basiselektronik überprüfen Türöffner wird nicht angesteuert ▸ Anschluss des Türöffners prüfen korrekte Schließerkontakte verwenden ▸...
  • Seite 21: Technische Daten

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Technische Daten technische dAten Anschlussart: analoge Nebenstelle, a / b-Schnittstelle Energieversorgung: über die a / b-Schnittstelle Schleifenspannung: 20-70 VDC Schleifenstrom: 20-60 mA Zusatzversorgung: 12-15 V= potentialfrei Behnke Steckernetzteil oder andere Zusatzversorgung in Verbin- dung mit Behnke DC / DC-Wandler;...
  • Seite 22: Rechtliche Hinweise

    Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50 Rechtliche Hinweise rechtliche hinweise Infos zum Produkthaftungsgesetz: 1. Änderungen an unseren Produkten, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor. Die abgebildeten Produkte können im 1. Alle Produkte aus dieser Anleitung dürfen nur Zuge der ständigen Weiterentwicklung auch für den angegebenen Zweck verwendet werden.
  • Seite 45 MAnuel Version 1.1 Türstationen a / b 20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E Seite ..3 Manual Door Intercom Devices a / b 20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E Page ..25 Portiers téléphoniques a / b 20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E...
  • Seite 68 Version 1.1 Kirkel, Oktober 2021 telecoM BehnKe gMBh Telecom Behnke GmbH Info-Hotline: +49 (0) 68 41/81 77-700 Gewerbepark „An der Autobahn“ Service-Hotline: +49 (0) 68 41/81 77-777 Robert-Jungk-Straße 3 Telefax : +49 (0) 68 41/81 77-750 66459 Kirkel info@behnke-online.de Germany www.behnke-online.de...

Diese Anleitung auch für:

20-0013e20-0014e20-0016e20-0041e20-0043e

Inhaltsverzeichnis