Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Version 1.0
D
Hybrid-Sprechstelle 20-0005-BS, SIP-Sprechstelle 20-0005B-IP
GB
Hybrid series 20-0005-BS, SIP intercoms series 20-0005B-IP
F
Postes téléphoniques 20-0005-BS, SIP 20-0005B-IP
Edles Design, genial in Funktion!
ANLEITUNG
INSTRUCTIONS | MANUEL
Seite ......1
Page .... 53
Page ...105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telecom Behnke 20-0005-BS

  • Seite 1 Edles Design, genial in Funktion! ANLEITUNG Version 1.0 INSTRUCTIONS | MANUEL Hybrid-Sprechstelle 20-0005-BS, SIP-Sprechstelle 20-0005B-IP Seite ..1 Hybrid series 20-0005-BS, SIP intercoms series 20-0005B-IP Page ..53 Postes téléphoniques 20-0005-BS, SIP 20-0005B-IP Page ...105...
  • Seite 2: Service-Hotline

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Kontakt Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie, dass Behnke Sprechstellen und Zubehörteile ausschließlich von ausgebilde- ten Elektro-, Informations-, Telekommunika tionsfachkräften unter Einhaltung der einschlägigen Normen und Regeln installiert und gewartet werden dürfen. Achten Sie bitte darauf, dass die Geräte vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten vom Stromnetz (Steckernetzteil/PoE-Injektor) und vom Netzwerk bzw.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. Einleitung 1.1. Lieferumfang ........................4 1.2. Allgemeines ........................4 2. Montage 2.1. Anschlussbox 20-0005-BS, 20-0005B-IP und ihre Erweiterungs-platinen ....... 7 2.2. Mechanische Montage Serie 20 ..................9 2.3. Beschriftetes Etikett einlegen ..................11 2.4. Serie 50 .........................12 3. Basiselektronik 3.1.
  • Seite 4: Einleitung

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Einleitung EInlEItung verbunden. Zwischen Basiselektronik und Anschlussbox darf max. 50 mtr. Leitungslänge 1.1. Lieferumfang sein. Die Leitungslänge ist immer abhängig von dem gewählten Kabeltyp (siehe dazu ▸ Basiselektronik 20-0005-BS oder techn. Daten). 20-0005B-IP ▸...
  • Seite 5 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Einleitung Schaltausgängen zur Türöffnung, Rufanzeige sprechen kann. Gleiches gilt für die Nutzung oder weiterer Schaltfunktionen. Erweiterungs- einer Kamera in dieser Sprechstelle. ▸ module ermöglichen die Nachrüstung von wei- Bitte halten Sie den Abstand zwischen teren Funktionen, wie beispielsweise bis zu Mikrofon und Lautsprecher größtmöglich.
  • Seite 6: Konfiguration

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Einleitung ▸ Die nicht genutzte Kabeleinführung ist mit Reinigung und Pflege dem mitgelieferten Abdeckwinkel zu ver- Sie haben hochwertige Behnke Produkte mit schließen. Die Kabeleinführung erfolgt über Frontblenden aus verschiedenen Materialien die PG-Verschraubung.
  • Seite 7: Montage

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Montage Station. Dazu den passenden Menüpunkt im Säule oder Gehäuse (Zaunpfosten oder ähnlichem) Webfrontend der Sprechstelle auswählen. zu verhindern. Bei der räumlich entfernt abgesetzten Montage Weitere wichtige Informationen zur Konfigura- der Elektronik ist eine offene Gegenplatte (ist tion erhalten Sie in dem mit einem ? gekenn- gesondert zu bestellen) für den entsprechenden...
  • Seite 8 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Montage 2. Lautsprecher (LP) ▸ Der mit dem blauen Der Türöffner benötigt einen eigenen Strom- Ring gekennzeichnete HPI-Stecker mit kreis. Relais 2 (nur auf der Basiselektronik dem Anschluss Lautsprecher (LS) auf der 20-0005-BS, 20-0005B-IP) steht für weitere Anschlussplatine in der Anschlussbox Schaltfunktionen zur Verfügung.
  • Seite 9: Mechanische Montage Serie 20

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Montage 2.2. Mechanische Montage Serie 20 Hinweis: Beim Einsatz der Lautsprechertypen 20-1107-BS/21-1107-BS/20-1109-BS/21-1109-BS Prüfen Sie ob alle für ihre Sprechstellen sowie 43-9915-BS ist darauf zu achten, dass die benötigten Bauteile vorhanden sind. Lautsprecher nicht in unmittelbarer Nähe der Prüfen Sie alle Bauteile sofort nach Erhalt auf...
  • Seite 10 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Montage Module im Rahmen mittels Gegenplatte fixieren Module im Rahmen mittels Gegenplatte offen befestigen Schrauben M 2,5 x 4 mm Senkkopf im Schrau- benbeipack enthalten. Weiterhin im Schrauben- beipack enthalten: Inbusschlüssel 2,5 mm, 4 Stk.
  • Seite 11: Beschriftetes Etikett Einlegen

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Montage 2.3. Beschriftetes Etikett einlegen Auslieferungszustand Das beschriftete Namensschild von links einlegen Beschriftungsfeld mittels mitgeliefertem Das Beschriftungsfeld links anlegen Schlüssel öffnen. und einrasten lassen, fertig. Beschriftungsfeld komplett öffnen Achtung: Schlüssel zur Öffnung der Beschrif- tungsfelder muss bei der Sprechstelle verbleiben bzw.
  • Seite 12: Serie 50

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Montage 2.4. Serie 50 Edelstahlstreifen abklipsen Edelstahlstreifen befestigen Edelstahlstreifen entfernen Türstationen der Serie 50 werden bereits montiert geliefert. Gehen Sie bitte beim Einbau wie hier gezeigt vor. Hinweise zur elektrischen Montage finden Sie auf den folgenden Seiten.
  • Seite 13: Basiselektronik

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Basiselektronik BasIsElEktronIk (Elektronikbox zur 20-0005-BS, 20-0005B-IP) a/b-Port verdrilltes Aderpaar Konfigurationstaste 1 2 3 6 Status LED EIA/TIA 568A Port 1 Der Anschluss der Erde wird benötigt, wenn es sich um einen TNV-1/ES1 Stromkreis handelt, z.
  • Seite 14: Anschlussschema Entfernt Abgesetzt Bis 8 Ruftasten

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Basiselektronik 3.1. Anschlussschema entfernt abgesetzt bis 8 Ruftasten. Konfigurationstaste 1 2 3 6 Status LED Port 1 Achtung: Bei bauseitiger Verdrahtung die Anschlussdrehung RX/TX unbedingt immer beachten. RX abgehende auf TX ankommend und TX abgehende auf RX ankommend.
  • Seite 15: Anschlussschema Entfernt Abgesetzt 25 Ruftasten Bis 75 Ruftasten

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Basiselektronik 3.2. Anschlussschema entfernt abgesetzt 25 Ruftasten bis 75 Ruftasten Achtung: Bei bauseitiger Verdrahtung die Anschlussdrehung RX/TX unbedingt immer beachten. WLAN-Antenne RX abgehende auf TX ankommend und TX abgehende auf RX ankommend. Anschlussleitung 20-0005B-IP/20-0005-BS zu Anschlussplatine bzw.
  • Seite 16: Anschlussschema Zwei Sprechstellen An Einer Basiselektronk

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Basiselektronik 3.3. Anschlussschema zwei Sprechstellen an einer Basiselektronk (Elektronikbox zur 20-0005-BS, 20-0005B-IP) Leitungslänge von der Frontblende mit LS, Mik und Taste. Patchkabel 20-9309, max. 5 mtr. bis zur 20-0005-BS/20-0005B-IP. Falls notwendig Verlänge- rungskabel 20-9305-BS nutzen.
  • Seite 17: Inbetriebnahme Und Konfiguration

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration InBEtrIEBnahME Start der Sprechstelle und konfIguratIon Startvorgang Der Startvorgang beginnt, sobald das Gerät mit 4.1. Betrieb der Hybrid-Sprechstelle / dem Netzwerk(Ethernet 100BaseT nach IEEE SIP-Sprechstelle im Netzwerk 802.3) und der Energieversorgung (PoE nach IEEE 802.3af, alternativ wenn Behnke Hör-...
  • Seite 18 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Status-LED Konfiguration (Betriebsart) der Sprechstelle Die Status-LED befindet sich auf der Anschluss- auswählen platine links unten, direkt unter der Konfigurationstaste (siehe auch Seite 13 Bei Sprechstellen im Auslieferungszustand dieser Anleitung). In Abhängigkeit der Betriebs- erfolgt die Grundeinstellung der Sprechstelle art und des Zustands des Gerätes leuchtet oder...
  • Seite 19 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Bei Verwendung als Sprechanlage muss noch Konfiguration der SIP-Sprechstelle über die Sprechanlagengruppe festgelegt werden. seine Webfrontend Alle Geräte der gleichen Gruppe bilden zusam- men eine Untersprechanlage. In einfachen Um zur Webfrontend zu gelangen, geben Sie die Fällen gehören alle Geräte zur Sprechanlagen-...
  • Seite 20: Probleme Beim Systemstart

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration ▸ Konfigurationstaste 1 mal drücken: Sollte das Gerät nicht wie hier beschrieben Optionen werden angesagt. starten, lesen Sie den Abschnitt „Probleme ▸ beim Systemstart“. IP-Adresse ansagen: 2 mal drücken ▸...
  • Seite 21: Problem Nach Konfigurations-Änderung

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration 4.3. Problem nach Konfigurations- 4.4. Hardware-Fehler änderung Liegt ein Hardware-Fehler vor, versucht das Wenn das Gerät aufgrund einer fehlerhaften Gerät, falls noch möglich, eine Fehlernummer Konfiguration nicht mehr richtig startet, sollte über die Status-LED, den Lautsprecher oder das...
  • Seite 22: Reset Auf Werkseinstellung

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration 4.5. Reset auf Werkseinstellung SIP-Sprechstelle mit dem Netzwerk verbinden. Warten bis die SIP-Sprechstelle gestartet ist (siehe Punkt 2 Start der Sprechstelle). Konfigurationstaste einmal drücken und den Ansagen folgen (zum Reset aus Werkseinstel- lung Konfigurationstaste mindestens 5 sek.
  • Seite 23: Hybrid-Sprechstelle Als A/B-Sprechstelle Anschalten

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration 4.7. Hybrid-Sprechstelle als a/b-Sprechstelle anschalten Verbinden mit der bauseitigen Infrastruktur (a/b-Port, Energieversorgung) Vorbereitung ▸ Sprechstelle wie auf den vorhergehenden Seiten der Anleitung beschrieben montieren ▸ Sprechstelle mit Energie versorgen (Behnke-PoE-Injektor) ▸...
  • Seite 24 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Status-LED Konfiguration (Betriebsart) der Sprechstelle Die Status-LED befindet sich auf der Anschluss- auswählen platine links unten, unter der Konfigurations- taste (siehe auch Seite 13 dieser Anleitung). Bei Sprechstellen im Auslieferungszustand In Abhängigkeit der Betriebsart und Zustands...
  • Seite 25: Konfiguration Der Hybrid-Sprechstelle Im Analog Betrieb

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Sprechanlagenmodus: 4 mal drücken, diese Funktion ist nur mit einer Behnke-Innensprechstelle (neuester Generation) und Einbindung ins Netzwerk möglich. 4.8. Konfiguration der Hybrid-Sprechstelle im analog Betrieb ▸ Konfiguration per Telefon per MFW-Nachwahl/DTMF-Ton: Behnke-Station anrufen und warten, bis diese abhebt und einen Piepton ausgibt [Piep] Taste * einmal drücken innerhalb von 2 Sekunden nach dem Piepton [Piep]...
  • Seite 26: Konfigurationsschritte

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration 4.9. Konfigurationsschritte Reset und Auslieferungszustand herstellen * * * * # Bei einem Reset wird die komplette Konfiguration gelöscht und alle Parameter auf die Vorgabe im Auslieferungszustand eingestellt. Ein Reset dauert einige Sekunden. Währenddessen ist ein hoher Piepton zu hören.
  • Seite 27 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Betätigungsdauer für Direktruftasten Vorgabe: 0 0 # minimal 1 # 1 Sekunde 5 # 5 Sekunden Hier kann eingestellt werden, wie lange eine physikalische Direktruftaste gedrückt werden muss, bevor der Tastendruck als gültig erkannt wird und die für die Taste konfigurierte Rufnummer angerufen wird.
  • Seite 28: Mikrofonempfindlichkeit

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Mikrofonempfindlichkeit Vorgabe: *60 Stufe 0 (0 %) Stufe 1 (11 %) Stufe 2 (22 %) Stufe 9 (99 %) *0 # *100 # 100 % Die Empfindlichkeit des Mikrofons kann in Stufen von 0 (=unempfindlich) bis 9 (=empfindlich) eingestellt werden.
  • Seite 29 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Über die Konfigurationsschritte 10 und 11 können zwei Codes festgelegt werden, die je nach gewähl- ter Betriebsart für die Innenstation (Telefon, das den Anruf empfängt) oder das Codeschloss (verfüg- bar über Tastwahlblock oder Display) gelten.
  • Seite 30 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Betriebsart Relais 2 Vorgabe: 9 deaktiviert Türöffner-Relais mit Öffnerkontakt, 2 Codes für Innenstation Türöffner-Relais mit Öffnerkontakt, 2 Codes für Codeschloss Türöffner-Relais mit Öffnerkontakt, 1 Code für Innenstation, 1 Code für Code- schloss Türöffner-Relais mit Schließerkontakt, 2 Codes für Innenstation...
  • Seite 31 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Aktivierungsdauer Relais 2 Vorgabe: 5 1 Sekunde 90 # 90 Sekunden Über diesen Konfigurationsschritt wird die Aktivierungsdauer beim Betrieb als Türöffner-Relais (Betriebsarten 1 bis 6) bzw. die Aktivierungsdauer einer Zusatzklingel am Anfang eines Direktrufes (Betriebsart 10) festgelegt.
  • Seite 32 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: Telefon (Hörertaste) Diese Funktion erlaubt das Anwählen einer beliebigen Rufnummer über den Tastwahlblock. Wird die Hörertaste gedrückt, so ertönt ein Wählton und es kann eine Rufnummer über den Tastwahlblock gewählt werden.
  • Seite 33 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Der Alarmeingang erlaubt, dem Gerät eine Information durch eine Spannung zu übermitteln und dann einen Alarm auszulösen. Dabei kann eingestellt werden, ob ein Alarm bei steigender Flanke (Wechsel von ‚keine Spannung am Alarmeingang‘ zu ‚Spannung am Alarmeingang‘) oder fallender Flanke (Wechsel von ‚Spannung am Alarmeingang‘...
  • Seite 34 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Rufnummer für Direktruftaste 20 Rufnummer # Taste i des Tastwahlblocks 21 Rufnummer # Taste 1 22 Rufnummer # Taste 2 23 Rufnummer # Taste 3 24 Rufnummer # Taste 4...
  • Seite 35 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Anschließend gibt man eine 2-stellige Kurzwahl zwischen 00 und 99 ein. Bei der Eingabe der Rufnummern sind gleiche Sondersymbole zulässig wie bei einer Rufnummer für eine Direktruftaste. Netzwerk-Konfigurationsmodus Vorgabe: 0...
  • Seite 36 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration SIP-Telefon Betriebsart, wenn das Gerät an einen SIP-Server (IP-Telefonanlage) als SIP-Teilnehmer angeschlossen wird oder wenn das Gerät mit anderen SIP-Telefonen direkt kommunizieren soll (SIP-Direktanrufe) IP-Sprechanlage Betriebsart, wenn das Gerät in Verbindungen mit weiteren Geräten als IP-Sprechanlage betrieben wird Administrator-Passwort für Weboberfläche zurücksetzen...
  • Seite 37 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration VLAN nur für Webcam ungetaggte Verbindung für das Gerät und Bereitstellung einer zweiten Netzwerkverbindung mit einem getaggten VLAN nur für den Zugriff auf die Webcam. Die Netzwerkverbindung für die Webcam kann nur über die Weboberfläche konfiguriert werden.
  • Seite 38 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Die zugewiesene IP-Adresse kann durch zweimaliges Drücken der Konfigurationstaste abgefragt werden. Diese Art der Adressvergabe wird verwendet, wenn mehrere Geräte in einem unabhängigen Netzwerk als IP-Sprechanlage betrieben werden. Falls es im Netzwerk doch einen DHCP-Server gibt, der eine IP-Adresse zuweist, dann wird diese verwendet.
  • Seite 39 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration Sehr wichtiger Hinweis Diagnosedaten und Netzwerk-Traces enthalten unter anderem Daten zum Gerät, der Konfiguration, dem Netzwerk, Verbindungen, Audio, Video und aufgetretenen Fehlern. Wenn Sie uns diese Daten übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese zu Supportzwecken verwenden dürfen.
  • Seite 40: Reset Auf Werkseinstellung

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Inbetriebnahme und Konfiguration 4.10. Reset auf Werkseinstellung SIP-Sprechstelle mit dem Netzwerk verbinden Warten bis die SIP-Sprechstelle gestartet ist (siehe Punkt 2 Start der Sprechstelle) Konfigurationstaste einmal drucken und den Ansagen folgen (zum Reset aus Werkseinstellung Konfigurationstaste mindestens 5 sek.
  • Seite 41: Technische Daten

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten tEchnIschE datEn Allgemein Sprache: Deutsch, Französisch oder Englisch Betriebsart: SIP-Telefon, IP-Sprechanlage Konfiguration: mit einem Webbrowser über HTTP oder HTTPS über ein tonwahlfähiges Telefon, den Tastwahlblock oder das Display, sofern vorhanden Zugriff geschützt über Passwort bzw. Sicherheitscode Netzwerk Anschluss: Ethernet 100BaseT nach IEEE 802.3, RJ45 oder Klemmen, oder...
  • Seite 42 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten Netzwerk (Fortsetzung) Dienste: Erkennung und Veröffentlichung von Diensten per mDNS USB-Erweiterungsport: verfügbar mit USB-Erweiterungsport-Adapter 1 Ethernetport mit PoE, RJ45 Betrieb als Absorptions- oder Erweiterungsport max. verfügbare PoE-Leistung: 3 W IP-Kamera-Integration: automatische Integration einer am USB-Erweiterungsport...
  • Seite 43 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten AVPF-Stützung: ja, 0-5 s Report-Intervall Medienverschlüsselung: SRTP, ZRTP oder DTLS Sprach-Codecs: G.711 A-law (PCMA), G.711 μ-law (PCMU), G.722, G.729, GSM, iLBC, Speex (8 kHz) oder Speex (16 kHz) Video-Codecs: H.264 oder VP8 Early Media: einstellbar für ausgehende Anrufe...
  • Seite 44 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten Kamera (Fortsetzung) Protokollierung der Bewegungserkennung per E-Mail IP-Webcam: Bereitstellung eines IP-Kamera-Webservers zum Abruf von Einzelbildern (JPG) oder des Videostreams (MJPG) der Kamera über HTTP oder HTTPS Bereitstellung eines RTSP-Servers zum Abruf eines Videostreams (H264) über RTSP (sofern von der verwendeten Kamera unterstützt)
  • Seite 45 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten Telefonbuch: max. 300 Einträge Gruppierung von Einträgen möglich einstellbare Schriftgröße, Textausrichtung und Anzeigereihenfolge Bedienungshinweise Gruppierung von Einträgen mit gleichem Anfangsbuchstaben Suche des Anfangsbuchstaben Export/Import des Telefonbuchs und Bereitstellen als Download Telefonbuch-Synchronisation mit einem LDAP-Server...
  • Seite 46 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten Tasten physikalische Tasten: kompakte Sprechstelle: 1-2 modulare Sprechstelle: 1-8 abgesetzte Sprechstelle: 1 (über RJ45-Buchse) bzw. mit Türmodul: 1-8 oder 1-4 und Tastwahlblock über Tastenerweiterungsmodule: 25 pro Modul, max. 75 Displaytasten: kleines Display: max. 10 mittleres Display: max.
  • Seite 47 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten Relais Anzahl: 2 Betriebsart: pro Relais einstellbar: Türöffner-Relais, Verbindungsanzeige, Zusatzklingel oder Störungsanzeige Schaltspannung: max. 30 VDC / 30 VAC Schaltstrom: max. 2 A Schaltleistung: max. 60 W / 60 VA Schaltkontakt: bei Betrieb als Türöffner-Relais: Schließer- oder Öffnerkontakt sonst: Schließerkontakt...
  • Seite 48 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten Kartenleser (falls genutzt) Unterstütze Kartenleser: Behnke USB-Kartenleser Betriebsart: eingebundener oder unabhängiger Betrieb Autorisierung der Karten: lokal oder über Autorisierungsserver Betrieb als Autorisierungsserver möglich Autorisierungsprofile: max. 10 mit jeweils max. 20 Karten Funktionen: Türöffnen, immer oder gemäß...
  • Seite 49 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten Radarsensor: verfügbar bei Anschluss eines Radarsensor-Erweiterungsmoduls Auslösung: bei ankommenden und/oder sich entfernenden Personen/Objekten maximalen Erkennungsbereich: 1-100 % (ca. 10 m) Erkennungspause: 1-25 s Radarsensor-Relais: Schließer- oder Öffnerkontakt mit einer Aktivierungsdauer von 1-255 s Zeitplan: Ausführen von Anrufen oder Befehlen zu einer bestimmten Zeit...
  • Seite 50 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Technische Daten Akkustik (Fortsetzung) Individ. Sprachansagen: 9 à max. 30 s Hochladen einer WAV-Datei (16 KHz, 16 Bit, mono) mit max. 1 MB Generieren von Sprachansagen aus Text (erfordert Internet- Verbindung, aktuell (10/2022) kostenfrei, Änderungen vorbehalten) Hörschleifenmodul: Anschluss möglich...
  • Seite 51 Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP Rechtliche Hinweise Sonderfunktionen: System-Absicherung System-Überwachung automatische Neustarts Temperatur-Überwachung mit Abschaltung Betriebstemperatur: -20 bis 50 °C Konformität: CE, RoHS EN55035, EN55032, EN62368-1 Nach DIN EN 60529, IP-Schutzklasse 54 www.behnke-online.de...
  • Seite 52: Rechtliche Hinweise

    Anleitung Behnke Hybrid 20-0005-BS, Behnke SIP 20-0005B-IP rEchtlIchE hInwEIsE 4. Beim Umgang mit 230 V-Netzspannung oder mit am Netz oder mit Batterie betriebenen Produkten, sind die einschlägigen Richtlinien . Änderungen an unseren Produkten, die dem technischen zu beachten, z. B. Richtlinien zur Einhaltung Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
  • Seite 53 Edles Design, genial in Funktion! INSTRUCTIONS Version 1.0 ANLEITUNG | MANUEL Hybrid-Sprechstelle 20-0005-BS, SIP-Sprechstelle 20-0005B-IP Seite ..1 Hybrid series 20-0005-BS, SIP intercoms series 20-0005B-IP Page ... 53 Postes téléphoniques 20-0005-BS, SIP 20-0005B-IP Page ...105...
  • Seite 105 Edles Design, genial in Funktion! MANUEL Version 1.0 ANLEITUNG | INSTRUCTIONS Hybrid-Sprechstelle 20-0005-BS, SIP-Sprechstelle 20-0005B-IP Seite ..1 Hybrid series 20-0005-BS, SIP intercoms series 20-0005B-IP Page ..35 Postes Hybrid 20-0005-BS, SIP 20-0005B-IP Page ..105...
  • Seite 158 Manuel Postes Behnke Hybrid 20-0005-BS, SIP 20-0005B-IP Notes www.behnke-online.de...
  • Seite 159 Manuel Postes Behnke Hybrid 20-0005-BS, SIP 20-0005B-IP Notes www.behnke-online.de...
  • Seite 160 TELECOM BEHNKE GMBH Gewerbepark „An der Autobahn“ Robert-Jungk-Straße 3 66459 Kirkel Deutschland/Germany www.behnke-online.de...

Diese Anleitung auch für:

20-0005b-ip

Inhaltsverzeichnis