Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung Bnos-Aufzugnotruftelefone - Telecom Behnke 10 series Kurzanleitung

Türtelefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AU F Z U G NOT RU F TE LE FO N E
1
Grundschema Aufzug
Aufzugnotruftelefon mit Maschinenraum-Kabinentelefon
Telefonanschluss
TAE-Dose
N F F
Notrufeinrich-
tung auf dem
Kabinendach
mit Kabinen-
außensprach-
modul
Beschallung
aus dem
Paneel oder
von oben
Notrufeinrich-
tung in der
Kabine mit
Mikrofon
(Nutzung der
vorhandenen
Notruftaste)
14
Notstrom, z.B.
20-9650 BNOS-USV
20-9501 BNOS-Akku-
netzteil
12 – 24 V=
20-0030/20-0031
Maschinenraum-Kabinentelefon
NOTRUF
NOTRUF
220 V
1
ABC
DEF
1
2
3
2
3
4
GHI
JKL
MNO
5
4
5
6
6
7
PQRS
TUV
WXYZ
8
9
7
8
9
0
Notruf
*
Hotline
0
#
R
IWV/MFV
M
20-0028
Aufzugnotruf-
telefon
20-9302 Patchkabel 5 m
20-9301 Patchkabel 3 m
20-9219
Sprachmodul
Größe 3
im Kommandopaneel des
Fahrkorbs vorhandene
Nottaste (Schließer oder
Öffner) oder Taste 20-9100
optional:
20-9230 Kabinenaußensprach-
modul mit Taste für unter die
Kabine
Hinweise:
1. Für das Sprachmodul
bzw. für Hinterbaulaut-
sprecher und Hinterbau-
mikrofon sind Schall-
eintritts- und Schall-
austrittsöffnungen in
ausreichender Größe
erforderlich (siehe auch
Seite 2).
2. Hinterbauteile müssen
flächenbündig gegen
die Rückseite des Auf-
zugspaneels mit Dich-
tung montiert werden
(wichtig für eine gute
Akustik). Siehe auch
Hinweis Seite 2.
3. Möglichst großen
Abstand zwischen
Mikrofon und Laut-
sprecher einhalten.
Siehe auch Hinweis
Seite 2.
4. Hinweise zur Montage
von BNOS-MKT (Maschi-
nenraum-Kabinen-
telefon), BNOS-USV,
BNOS-Hubs etc. finden
Sie bei den entsprechen-
den Produkten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20 series

Inhaltsverzeichnis