FC300-Programmierhandbuch
4-56 Warnung Istwert niedr.
Range:
-999999
*
.999
4-57 Warnung Istwert hoch
Range:
999999.
*
999
4-58 Motorphasen Überwachung
Option:
[0]
*
[1]
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
2.7.5. 4-6* Drehz.ausblendung
Parameter zum Einstellen von Drehzahl-Bypassbereichen für die Rampen.
Bei einigen Antrieben kann es bei bestimmten Drehzahlen zu Resonanzproblemen kommen. Es
können maximal vier Frequenz- oder Drehzahlbereiche umgangen werden.
4-60 Ausbl. Drehzahl von [UPM]
Array [4]
4-60 Ausbl. Drehzahl von [UPM]
Range:
0 UPM
Funktion:
[-999999,999 - Par.
Angabe einer min. Sollwertgrenze. Wenn der Istwert diesen
4-57]
Grenzwert unterschreitet, wird im Display eine Meldung ange-
zeigt. Zusätzlich kann ein entsprechendes Zustandssignal auf
den Digital- und Relaisausgängen erzeugt werden. Siehe auch
Par. 5-3* und 5-4*.
Funktion:
[Par.
4-56
-
Angabe einer max. Istwertgrenze. Wenn der Istwert diesen
999999,999]
Grenzwert überschreitet, wird im Display eine Meldung ange-
zeigt. Die Signalausgänge können so programmiert werden,
dass sie ein Zustandssignal auf den Digital- und Relaisausgän-
gen erzeugen.
Funktion:
Aus
Aktiviert die Überwachung der Motorphasen. Wenn
ist, reagiert der Frequenzumrichter bei Ausfall der Motorphase
und zeigt einen Alarm an.
Ein
Wenn Sie
Alarm ausgegeben. Läuft der Motor nur auf zwei Phasen, be-
steht die Gefahr, dass er Schaden nimmt/überhitzt. Schalten Sie
deshalb die Motorphasenüberwachung nicht aus.
Funktion:
*
[0 - Par. 4-13]
Bei einigen Antrieben kann es bei bestimmten Drehzahlen zu
Resonanzproblemen kommen. Um diese Drehzahlen zu vermei-
den, geben Sie Ihre unteren Limits ein. Hinweis: Der Frequen-
zumrichter verwendet immer die aktuell gewählte Rampe.
®
MG.33.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Aus
wählen, wird bei Fehlen einer Motorphase kein
2. Programmieren
2
Ein
gewählt
97