Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzausfall-Funktion; Funktion - Danfoss FC300 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Programmieren

14-10 Netzausfall-Funktion

Option:
[0]
2
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
186
*
Keine Funktion
Rampenstopp
Rampenstopp/Alarm
Motorfreilauf
Kinetischer Speicher
Kinet. Speich./Alarm
Alarm
MG.33.M2.03 - VLT

Funktion:

Funktion: Definiert das Verhalten, wenn die Netzspannung un-
ter die in Par. 14-11 eingestellte Grenze fällt.
Par. 14-10 kann bei laufendem Motor nicht geändert werden.
Rampenstopp
Der Frequenzumrichter führt eine gesteuerte Rampe-Ab aus. Ist
Par. 2-10 auf [0] oder AC-Bremse [2] Aus eingestellt, folgt die
Rampe der Überspannungsrampe. Ist in Par. 2-10 [1]
widerstand
gewählt, folgt die Rampe der Einstellung in Par. 3-81
Rampenzeit Schnellstopp.
Rampenstopp [1]:
Nach dem Netz-Ein ist der Frequenzumrichter startbereit. Ram-
penstopp/Alarm [2]: Nach dem Netz-Ein muss ein Reset ausge-
führt werden, damit der Frequenzumrichter startet.
1.
Der Frequenzumrichter ist hochgefahren, bevor die
Energie durch DC/Trägheitsmoment der Last zu nied-
rig ist. Der Frequenzumrichter führt eine gesteuerte
Rampe-Ab durch, wenn der Wert in Par. 14-11 erreicht
wurde.
2.
Der Frequenzumrichter führt eine gesteuerte Rampe-
Ab durch, solange Zwischenkreisspannung vorhanden
ist. Nach diesem Punkt geht der Motor in den Freilauf.
Kinetischer Speicher:
Der Frequenzumrichter führt einen kinetischen Speicher aus. Ist
Par. 2-10 auf [0] oder AC-Bremse [2]
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
FC300-Programmierhandbuch
Brems-
Aus
eingestellt, folgt die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis