FC300-Programmierhandbuch
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
Start + Reversierung
Start+Reversierung
rungsbefehl an den Frequenzumrichter.
Stopp
Stopp
richter.
Schnellstopp
Schnellstopp
Frequenzumrichter.
DC-Stopp
DC-Stopp
quenzumrichter.
Motorfreilauf
Motorfreilauf
lauf über. Alle Stoppbefehle, einschließlich Freilaufbefehl, stop-
pen den SLC.
Drehzahl speichern
Drehz. speich.
Frequenzumrichters.
Start Timer 0
Start Timer 0
13-20.
Start Timer 1
Start Timer 1
13-20.
Start Timer 2
Start Timer 2
13-20.
Digitalausgang A-AUS
Digitalausgang A-AUS
nierte Ausgang wird auf „0" (AUS) gesetzt.
Digitalausgang B-AUS
Digitalausgang B-AUS
nierte Ausgang wird auf „0" (AUS) gesetzt.
Digitalausgang C-AUS
Digitalausgang C-AUS
nierte Ausgang wird auf „0" (AUS) gesetzt.
Digitalausgang D-AUS
Digitalausgang D-AUS
nierte Ausgang wird auf „0" (AUS) gesetzt.
Digitalausgang E-AUS
Digitalausgang E-AUS
nierte Ausgang wird auf „0" (AUS) gesetzt.
Digitalausgang F-AUS
Digitalausgang F-AUS
nierte Ausgang wird auf „0" (AUS) gesetzt.
Digitalausgang A-EIN
Digitalausgang A-EIN
nierte Ausgang wird auf „1" (EIN) gesetzt.
Digitalausgang B-EIN
Digitalausgang B-EIN
nierte Ausgang wird auf „1" (EIN) gesetzt.
Digitalausgang C-EIN
Digitalausgang C-EIN
nierte Ausgang wird auf „1" (EIN) gesetzt.
Digitalausgang D-EIN
Digitalausgang D-EIN
nierte Ausgang wird auf „1" (EIN) gesetzt.
Digitalausgang E-EIN
Digitalausgang E-EIN
nierte Ausgang wird auf „1" (EIN) gesetzt.
Digitalausgang F-EIN
Digitalausgang F-EIN
nierte Ausgang wird auf „1" (EIN) gesetzt.
®
MG.33.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
[23] - übergibt einen Start- + Reversie-
[24] - übergibt einen Stoppbefehl an den Frequenzum-
[25] - übergibt einen Schnellstoppbefehl an den
[26] - übergibt einen DC-Stoppbefehl an den Fre-
[27] - der Frequenzumrichter geht sofort in Frei-
[28] - speichert die Ausgangsfrequenz des
[29] - startet Timer 0, Beschreibung siehe Par.
[30] - startet Timer 1, Beschreibung siehe Par.
[31] - startet Timer 2, Beschreibung siehe Par.
[32] - jeder als „Digitalausgang 1" defi-
[33] - jeder als „Digitalausgang 2" defi-
[34] - jeder als „Digitalausgang 3" defi-
[35] - jeder als „Digitalausgang 4" defi-
[36] - jeder als „Digitalausgang 5" defi-
[37] - jeder als „Digitalausgang 6" defi-
[38] - jeder als „Digitalausgang 1" defi-
[39] - jeder als „Digitalausgang 2" defi-
[40] - jeder als „Digitalausgang 3" defi-
[41] - jeder als „Digitalausgang 4" defi-
[42] - jeder als „Digitalausgang 5" defi-
[43] - jeder als „Digitalausgang 6" defi-
2. Programmieren
2
183