Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC300-Programmierhandbuch
1-65 Resonanzdämpfung Zeitkonstante
Range:
5 ms
1-66 Min. Strom bei niedr.Drz.
Range:
100%
1-67 Lasttyp
Option:
*
[0]
[1]
Dieser Parameter ist nur bei FC 302 verfügbar.
1-68 Massenträgheit Min.
Range:
0.0048
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
Funktion:
*
[5 - 50 ms]
Die Einstellungen in Par. 1-64
können eventuell höherfrequente Resonanzen beseitigen. Wäh-
len Sie die Zeitkonstante, die die beste Resonanzdämpfung
liefert.
Funktion:
*
[0 - 200%]
Eingabe des minimalen Motorstroms bei niedriger Drehzahl. Sie-
he dazu Par. 1-53
dieses Stroms verbessert das Motordrehmoment bei niedriger
Drehzahl.
Par. 1-66 ist aktiviert, wenn in Par. 1-00
Rückführung
gestellt ist. Der Frequenzumrichter läuft hierbei bei Drehzahlen
unter 10 Hz mit konstantem Motorstrom.
Wenn die Drehzahl über 10 Hz liegt, steuert das Motorfluxmodell
im Frequenzumrichter den Motor. Par. 4-16
motorisch
beeinflussen die Einstellung von Par. 1-66, wobei die höchste
Einstellung den Wert für Par. 1-66 bestimmt. Die Einstellung in
Par. 1-66 wird aus dem momentgebenden und dem magnet-
isierenden Strom gebildet.
Beispiel: Parameter 4-16
% eingestellt, und Parameter 4-17
risch
Motorgröße automatisch auf ca. 127 % eingestellt.
Dieser Parameter ist nur bei FC 302 verfügbar.
Funktion:
Passiv
Wählen Sie passive Last für Förderband-, Lüfter- und Pumpe-
nanwendungen.
Aktiv
Für Hubanwendungen. Wenn
min. Strom bei niedriger Drehzahl (Par. 1-66) an das max. Dreh-
moment angepasst werden.
Funktion:
*
[0,0001 - Par. 1-69]
Minimales Trägheitsmoment der bewegten Massen. Die Angabe
des
1-69) beeinflusst die Proportionalverstärkung des Drehzahlreg-
lers (siehe Par. 7-02
Dieser Parameter ist nur bei FC 302 verfügbar.
®
MG.33.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Resonanzdämpfung
Steuerprinzip Umschaltpunkt
[0] und in Par. 1-01 Fluxvektor ohne Geber ein-
Momentengrenze generatorisch
und/oder Par. 4-17
Momentengrenze motorisch
ist auf 60 % eingestellt. Parameter 1-66 wird je nach
Aktiv
min.
und
max. Trägheitsmomentes
Drehzahlregler P-Verstärkung
2. Programmieren
und Par. 1-65
. Eine Erhöhung
Regelverfahren = Ohne
Momentengrenze
ist auf 100
Momentengrenze generato-
[1] ausgewählt ist, sollte der
(Par. 1-68 und Par.
).
2
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis