2. Programmieren
2.9. Parameter: Analog Ein/Aus
2.9.1. 6-** Analoge Ein-/Ausg.
2
Parametergruppe zum Konfigurieren der Analogein- und -ausgänge.
2.9.2. 6-0* Grundeinstellungen
Die Analogeingänge am FC 300 sind für Spannung (FC 301: 0 - 10 V, FC 302: 0 - +/-10 V) oder
Strom (FC 301/302: 0/4 - 20 mA) konfigurierbar.
6-00 Signalausfall Zeit
Range:
10 s
6-01 Signalausfall Funktion
Option:
[0]
120
ACHTUNG!
Die Analogeingänge können auch als Motorthermistor-Eingang definiert werden.
*
[1 - 99 s]
*
Aus
MG.33.M2.03 - VLT
Funktion:
Eingabe des Timeout bei Signalausfall. Ist aktiv, wenn A53
(SW201) und/oder A54 (SW202)in Position EIN ist/sind (Strom-
eingang). Fällt das an den gewählten Stromeingang angeschlos-
sene Sollwertsignal für länger als die in Par. 6-00 eingestellte
Zeit unter 50 % des in Par. 6-10, Par. 6-12, Par. 6-20 oder Par.
6-22 eingestellten Werts, wird die in Par. 6-01 eingestellte Funk-
tion aktiviert.
Funktion:
Auswahl der Timeout-Funktion. Die in Par. 6-01 eingestellte
Funktion wird aktiviert, wenn das Eingangssignal auf Klemme
53 oder 54 unter 50 % des Werts in Par. 6-10, Par. 6-12, Par.
6-20 oder Par. 6-22 fällt und die Timeout-Zeit in Par. 6-00 über-
schritten ist. Treten gleichzeitig mehrere Timeouts auf, so gibt
der Frequenzumrichter der Timeout-Funktion folgende Priorität:
Signalausfall Timeout-Funktion
1.
Par. 6-01
Funktion nach Drehgeberverlust
2.
Par. 5-74
Steuerwort-Timeout-Funktion
3.
Par. 8-04
Als Timeout-Funktion kann Folgendes gewählt wer-
den:
Als Timeout-Funktion kann Folgendes gewählt werden:
•
[1] Der Motor wird mit der momentanen Ausgangs-
drehzahl weiter betrieben.
•
[2] Der Motor wird angehalten.
•
[3] Der Motor wird mit Festdrehzahl JOG betrieben.
•
[4] Der Motor wird mit max. Drehzahl betrieben.
•
[5] Der Motor stoppt und es wird ein Alarm ausgelöst.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
FC300-Programmierhandbuch