FC300-Programmierhandbuch
[5]
[6]
1-73 Motorfangschaltung [UPM]
Option:
*
[0]
[1]
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
1-74 Startdrehzahl [UPM]
Range:
0 UPM
1-75 Startdrehzahl [Hz]
Range:
*
0 Hz
Par. 1-75 ignoriert, und die Ausgangsdrehzahl als Null (0) aus-
gegeben. Der Ausgangsstrom entspricht weiterhin der Einstel-
lung des Startstroms in Par. 1-76
plus
VVC+/Rechtslauf [5] ist zu wählen, um die in Par. 1-74 be-
VVC
/Rechtslauf
schriebene Funktion auszuführen. Der Startstrom wird jedoch
von VVC+ automatisch berechnet. Die Startdrehzahl wird wäh-
rend der Startverzögerungszeit als Rechtsdrehfeld, unabhängig
vom durch das Sollwertsignal vorgegebenen Wert erzeugt.
Startdrz./-strom Re.
pischerweise in Hubanwendungen verwendet.
tung
wicht oder horizontalen Bewegungen verwendet.
Mech. Bremse
Dient zur Nutzung der Funktionen zur mechanischen Brems-
steuerung, Par. 2-24 bis 2-28. Dieser Parameter ist nur aktiv,
wenn Par. 1-01 auf [3]
ist.
Funktion:
Diese Funktion ermöglicht das „Fangen" eines Motors, der auf-
grund eines Stromausfalls unkontrolliert läuft.
Deaktiviert
Keine Funktion
Aktiviert
Erfasst vor dem Start die Drehzahl eines frei laufenden Motors
(z. B. Lüfter) und beschleunigt ab dieser Drehzahl.
Wenn Par. 1-73 aktiviert ist, haben Par. 1-71
und 1-72
ACHTUNG!
Diese Funktion nicht in Hebeanwendungen einsetzen.
Funktion:
*
[0 - 600 UPM]
Stellt eine Startdrehzahl ein. Nach dem Startsignal „springt" die
Ausgangsfrequenz zu diesem Wert. Dieser Parameter kann z. B.
für Hub- und Senkanwendungen (Verschiebeankermotoren) be-
nutzt werden. Stellen Sie die
[4] oder [5] ein und in Par. 1-71 eine
Außerdem muss ein Sollwertsignal vorliegen.
Funktion:
[0 - 500 Hz]
Stellt eine Startdrehzahl ein. Nach dem Startsignal „springt" die
Ausgangsfrequenz zu diesem Wert. Dieser Parameter kann z. B.
für Hub- und Senkanwendungen (Verschiebeankermotoren) be-
®
MG.33.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Startstrom
plus
[3] und
VVC
[4] wird typischerweise bei Anwendungen mit Gegenge-
Flux mit Geber (nur FC 302)
Startfunktion
keine Funktion.
Startfunktion
2. Programmieren
.
Rechtslauf
[5] werden ty-
Start Sollrich-
eingestellt
Startverzögerung
in Par. 1-72 auf [3],
Startverzögerungszeit
.
2
59