FC300-Programmierhandbuch
Anzeige II: 4 Betriebsvariablen
Es werden die Betriebsvariablen (1.1, 1.2, 1.3
und 2) angezeigt.
In diesem Beispiel sind das Drehzahl, Motor-
strom, Motorleistung und Frequenz.
Anzeige III: Zustand Smart Logic Con-
trol
Diese Anzeige zeigt das auszuwertende Ereig-
nis und die zugehörige Aktion des Smart Logic
Controllers an. Nähere Informationen finden
Sie im Abschnitt
Gruppe 13-xx).
2.1.6. Parametereinstellung
Die FC 300-Baureihe kann für Aufgaben aller Art eingesetzt werden, weshalb eine große Anzahl
an Parametern zur jeweiligen Anpassung zur Verfügung stehen. Zur Einstellung bietet das Gerät
zwei Programmiermodi: ein Hauptmenü und verschiedene Quick-Menüs.
Im Hauptmenü besteht Zugriff auf sämtliche Parameter. Die Quick-Menüs bieten nur Zugriff auf
die Parameter, die zu einer einfachen Inbetriebnahme nötig sind.
Unabhängig vom Programmiermodus können Sie Parameter im Hauptmenü wie auch im Quick-
Menü ändern.
2.1.7. Funktionen der Quick Menu-Taste
Drücken von [Quick Menu] zeigt die Liste der
verschiedenen Bereiche des Quick-Menüs.
Benutzer-Menü
Anwender selbst zusammengestellt werden
können. Die Zusammenstellung der Parame-
ter erfolgt im Par. 0-25
bis zu 20 verschiedene Parameter enthalten
kann.
Inbetriebnahme-Menü
Das
Parametrierung bereit. Die Werkseinstellung der anderen Parameter berücksichtigt die gewünsch-
ten Steuerungsfunktionen und die Konfiguration der Ein-/Ausgänge (Steuerklemmen).
Die Parameterwahl erfolgt mithilfe der Pfeiltasten. Die Parameter in der folgenden Tabelle sind
verfügbar:
Smart Logic Control
(siehe
enthält Parameter, die vom
Benutzer-Menü
stellt eine begrenzte Anzahl Parameter für eine geführte grundlegende
®
MG.33.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
1.1
, das
2. Programmieren
2
1.3
1.2
2
17