FC300-Programmierhandbuch
[3]
[4]
[5]
[6]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
me „0" ist, wird Motorfreilauf ausgeführt. (Logisch „0" => Frei-
laufstopp)
Motorfreilauf/Reset
Reset und Motorfreilaufstopp, invers (öffnen). Motorfreilauf
invers
wird ausgeführt und Frequenzumrichter zurückgesetzt. (Logisch
„0" => Motorfreilaufstopp und Reset)
Schnellst.rampe (inv) Invertierter Eingang (öffnen). Wenn das Signal an der zugewie-
senen Klemme „0" ist, wird ein Stopp gemäß der Schnellstopp-
Rampenzeit (Par. 3-81) ausgeführt. Nach Anhalten des Motors
dreht die Motorwelle im Leerlauf. (Logisch „0" => Schnellstopp)
DC Bremse (invers)
Invertierter Eingang für DC-Bremse (öffnen). Wenn das Signal
an der zugewiesenen Klemme „0" ist, wird die DC-Bremse mit
der Dauer von Par. 2-02 aktiviert. Siehe Par. 2-01 bis Par. 2-03.
Die Funktion ist nur aktiv, wenn der Wert in Par. 2-02 ungleich
0 ist. (Logisch „0" => DC-Bremsung)
Stopp invers
Stopp, invertierte Funktion. Wenn das Signal an der zugewie-
senen Klemme von „1" auf „0" wechselt, wird ein Rampenstopp
aktiviert. Der Stopp wird gemäß der gewählten Rampenzeit
(Par. 3-42, Par. 3-52, Par. 3-62, Par. 3-72) ausgeführt.
Start
(Werkseinstellung Klemme 18): Wählen Sie Start, um die zuge-
wiesene Klemme für einen Start/Stopp-Befehl zu konfigurieren.
(Logisch „1" = Start, Logisch „0" = Stopp)
Puls-Start
Der Motor wird starten, wenn ein Pulssignal mindestens 2 ms
lang angelegt wird. Der Motor stoppt, wenn Sie Stopp (invers)
aktivieren. Für die Funktion Pulsstart muss ein weiterer Eingang
mit Stopp (invers) [6] vorgesehen werden.
Reversierung
(Werkseinstellung Klemme 19). Ändert die Drehrichtung der
Motorwelle. Zum Umkehren logisch „1" wählen. Das Reversie-
rungssignal ändert nur die Drehrichtung. Die Startfunktion wird
nicht aktiviert. Wählen Sie beide Richtungen in Par. 4-10
Drehrichtung
nicht aktiv.
Start + Reversierung Aktiviert einen Startbefehl bei gleichzeitiger Reversierung. (Lo-
gisch „0"
Start nur Rechts
Motorwelle dreht bei Start im Uhrzeigersinn.
Start nur Links
Motorwelle dreht bei Start gegen den Uhrzeigersinn.
Festdrehzahl JOG
(Werkseinstellung Klemme 29): Aktiviert für die zugewiesene
Klemme die JOG-Funktion. Sie müssen in Par. 3-04 Externe An-
®
MG.33.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
ACHTUNG!
Befindet sich der Frequenzumrichter während ei-
nes Stoppbefehls in der Momentengrenze, kann
dieser aufgrund der internen Regelung eventuell
nicht ausgeführt werden. Konfigurieren Sie einen
Momentgrenze & Stopp
Digitalausgang für
und verbinden Sie diesen mit einem Digitalein-
gang, der für Motorfreilauf konfiguriert ist, um
eine Abschaltung auch in der Momentengrenze si-
cherzustellen.
. Die Funktion ist in der Betriebsart PID-Prozess
Rampenstopp)
→
2. Programmieren
2
[27],
Motor
101