2. Programmieren
2
14-25 Drehmom.grenze Verzögerungszeit
Range:
60 s
14-26 WR-Fehler Abschaltverzögerung
Range:
Größen-
abhän-
gig
190
Initialisierung
Werkseinstellung zurückzusetzen (ausgenommen Par. 15-03,
15-04 und 15-05). Nach Auswahl von Initialisieren ist der Fre-
quenzumrichter aus- und wieder einzuschalten.
Par. 14-22 stellt sich selbst auf
Funktion:
*
[0 - 60 s]
Eingabe einer Verzögerungszeit bei Erreichen der Drehmoment-
grenze in Sekunden. Mit diesem Parameter kann eine autom.
Abschaltung nach Überschreiten der Drehmomentgrenzen in
Par. 4-16, 4-17 aktiviert werden. Stellt der Frequenzumrichter
fest, dass das Ausgangsmoment die Momentgrenzen (Par. 4-16
und 4-17) innerhalb der eingestellten Zeit erreicht hat, schaltet
das Gerät nach Ablauf der Zeit ab. Funktion wird durch Einstel-
lung des Parameters auf 60 s = AUS deaktiviert. Die thermische
Überwachung ist jedoch weiterhin aktiv.
Funktion:
[0 - 30 s]
Mit diesem Parameter kann eine autom. Abschaltung nach Über-
schreiten der Überspannungsgrenzen aktiviert werden. Die Zeit
gibt an, wie lange die Grenzen überschritten werden dürfen,
bevor abgeschaltet wird.
Bei Wert = 0 wird der
MG.33.M2.03 - VLT
[2] ist zu wählen, um alle Parameterwerte auf die
Normal Betrieb
geschützte Modus
ACHTUNG!
Es wird empfohlen, den
beanwendungen zu deaktivieren.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
FC300-Programmierhandbuch
[0] zurück.
deaktiviert.
geschützten Modus
in He-