2. Programmieren
2
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
70
*
Aus
Warnung
Alarm
Stopp und Absch.
AC-Bremse
MG.33.M2.03 - VLT
ACHTUNG!
Bei Einschalten des Netzstroms wird geprüft, ob
der Bremswiderstand unterbrochen ist. Der Test,
ob der Bremswiderstand kurzgeschlossen ist, er-
folgt während des Bremsvorgangs; der Test auf
Brems-IGBT-Kurzschluss erfolgt, wenn nicht ge-
bremst wird. Durch eine Warnung oder Abschal-
tung wird die Bremsfunktion abgeschaltet.
Testsequenz wie folgt:
1.
Die Amplitude der Welligkeit der Zwischenkreisspan-
nung wird 300 ms ohne Bremsen gemessen.
2.
Die Welligkeit der Zwischenkreisspannung wird 300 ms
bei eingeschalteter Bremse gemessen.
3.
Wenn der Scheitelwert der Überlagerung der Zwi-
schenkreisspannung beim Bremsen niedriger als der
Scheitelwert der Überlagerung der Zwischenkreisspan-
nung vor dem Bremsen + 1 % ist,
derstand Test abgebrochen und es erfolgt eine Warn-
oder Alarmmeldung.
4.
Wenn der Scheitelwert der Überlagerung der Zwi-
schenkreisspannung beim Bremsen niedriger als der
Scheitelwert der Überlagerung der Zwischenkreisspan-
nung vor dem Bremsen + 1 % ist, ist der
stand Test OK.
Der Bremswiderstand oder Brems-IGBT werden auf Kurzschluss
während des Betriebs überwacht. Es wird nicht geprüft, ob der
Bremswiderstand unterbrochen ist. Bei Auftreten eines Kurz-
schlusses erscheint eine Warnung.
Bremswiderstand und Brems-IGBT werden auf etwaigen Kurz-
schluss überwacht. Außerdem wird bei Einschalten des Netz-
stroms geprüft, ob der Bremswiderstand unterbrochen ist.
Der Frequenzumrichter schaltet mit einem Alarm ab, wenn der
Bremswiderstand kurzgeschlossen oder unterbrochen ist, oder
wenn der Brems-IGBT kurzgeschlossen ist. Wird ein Fehler fest-
gestellt, schaltet der Frequenzumrichter ab und zeigt einen
Alarm (Abschaltblockierung) an.
Der Frequenzumrichter schaltet mit einem Alarm ab, wenn der
Bremswiderstand kurzgeschlossen oder unterbrochen ist, oder
wenn der Brems-IGBT kurzgeschlossen ist. Wird ein Fehler er-
fasst, versucht der Frequenzumrichter den Motor herunterzu-
fahren und schaltet dann ab. Es wird ein Alarm über Abschaltb-
lockierung angezeigt.
Der Frequenzumrichter schaltet mit einem Alarm ab, wenn der
Bremswiderstand kurzgeschlossen oder unterbrochen ist, oder
wenn der Brems-IGBT kurzgeschlossen ist. Wird ein Fehler er-
fasst, führt der Frequenzumrichter mit der AC-Bremse eine Ab-
Rampe aus. Diese Option ist nur bei FC 302 verfügbar.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
FC300-Programmierhandbuch
wird der Bremswi-
Bremswider-