2. Programmieren
[9]
[10]
2
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
108
Alarm
Es liegt ein Alarmzustand vor. Es liegen keine Warnungen vor.
Alarm oder Warnung
Es liegt ein Alarmzustand vor oder es wird eine Warnung ange-
zeigt.
Moment.grenze
Die Drehmomentgrenze, eingestellt in Par. 4-16 oder Par. 4-17,
ist überschritten.
Außerh. Strombereich Der Motorstrom liegt außerhalb des in Par. 4-18 eingestellten
Bereichs.
Unter Min.-Strom
Der Motorstrom ist unter dem in Par. 4-50 eingestellten Wert.
Über Max.-Strom
Der Motorstrom ist über dem in Par. 4-51 eingestellten Wert.
Außerh. Frequenzbe-
Die Ausgangsfrequenz liegt außerhalb des eingestellten Fre-
reich
quenzbereichs.
Unter Min.-Frequenz
Die Ausgangsdrehzahl ist unter dem in Par. 4-52 eingestellten
Wert.
Über Max.-Frequenz
Die Ausgangsdrehzahl ist über dem in Par. 4-53 eingestellten
Wert.
Außerhalb Istwertbe-
Der Istwert liegt außerhalb des in Par. 4-56 und 4-57 einge-
reich
stellten Istwertbereichs.
Unter Min.-Istwert
Der Istwert liegt unter dem in Par. 4-56
niedr.
Über Max.-Istwert
Der Istwert liegt über dem in Par. 4-57
eingestellten Wert.
Warnung Übertemp.
Die Temperaturgrenze entweder im Motor, im Frequenzumrich-
ter oder im Bremswiderstand wurde überschritten.
Bereit, keine therm.
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit; eine Temperaturwar-
Warnung
nung liegt nicht vor.
Fern,
Bereit,
keine
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit und der Fern-Betrieb
therm. Warnung
ist aktiviert. Eine Temperaturwarnung liegt nicht vor.
Bereit, k. Über/Un-
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, und die Netzspan-
tersp
nung ist innerhalb des festgelegten Spannungsbereichs (siehe
Abschnitt
und -behebung
Reversierung
Reversierung
anliegt. Wenn der Motor nicht dreht, folgt der Ausgang dem
Sollwert.
Bus OK
Die Bus-Kommunikation ist aktiv. Es liegt kein Timeout vor.
Moment.grenze
und
Momentgrenze und Stopp wird im Zusammenhang mit Motor-
Stopp
freilaufstopp (Klemme 27) benutzt, wo ein Stoppbefehl gegeben
werden kann, obwohl sich der Frequenzumrichter im Moment-
grenzzustand befindet. Das Signal ist invers, d. h. logisch „0",
wenn dem Frequenzumrichter ein Stoppsignal erteilt wurde und
er sich in der Momentengrenze befindet.
Bremse, keine War-
Die Widerstandsbremsung ist aktiv, es liegen keine Warnungen
nung
vor.
MG.33.M2.03 - VLT
eingestellten Wert.
Warnungen/Alarmmeldungen
des Projektierungshandbuchs).
. Der Ausgang ist aktiv, wenn ein Reversier-Befehl
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
FC300-Programmierhandbuch
Warnung Istwert
Warnung Istwert hoch
Fehlersuche
im Kapitel