FC300-Programmierhandbuch
2.7. Parameter: Grenzen/Warnungen
2.7.1. 4-** Grenzen und Warnungen
Parametergruppe zum Einstellen von Sollwerteinheit, Grenzwerten und Bereichen. Siehe auch Par.
4-1*.
2.7.2. 4-1* Motor Grenzen
Parametergruppe zum Einstellen der Drehzahl-, Strom- und Drehmomentgrenzen und Warnun-
gen.
Die Anzeige von Warnungen erfolgt am LCP-Display, an entsprechend programmierten Digital-
oder Relaisausgängen oder an Bus-Schnittstellen.
4-10 Motor Drehrichtung
Option:
*
[0]
[1]
[2]
4-11 Min. Drehzahl [UPM]
Range:
0 UPM
4-12 Min. Frequenz [Hz]
Range:
*
0 Hz
4-13 Max. Drehzahl [UPM]
Range:
3600
UPM
Funktion:
Auswahl der erforderlichen Motor Drehrichtung(en). Dieser Pa-
rameter verhindert unerwünschte Reversierung. Wenn in Par.
1-00
gabewert auf
4-10 beschränkt nicht den Bereich für die Einstellung von Par.
4-13.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert
werden.
Nur Rechts
Nur Links
Beide Richtungen
Funktion:
*
[0 - Par. 4-13]
Definiert die absolute Mindestdrehzahl, mit der der Motor laufen
soll. Die minimale Drehzahl kann entsprechend der minimalen
Motornenndrehzahl des Herstellers eingestellt werden. Die mi-
nimale Drehzahl kann nicht höher sein als die maximale Dreh-
zahl in Par. 4-13. Siehe auch Par. 3-02.
Funktion:
[0 - Par. 4-14]
Definiert die absolute Mindestdrehzahl, mit der der Motor laufen
soll. Die minimale Frequenz kann nicht höher sein als die maxi-
male Frequenz in Par. 4-14. Siehe auch Par. 3-02.
Funktion:
[Par. 4-11 - 60,000]
Eingabe der maximalen Grenze für die Motordrehzahl. Die ma-
ximale Drehzahl kann entsprechend der maximalen Motor-
nenndrehzahl des Herstellers eingestellt werden. Die maximale
Drehzahl darf die Einstellung in Par. 4-11
nicht unterschreiten.
®
MG.33.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
PID-Prozess
[3] gewählt ist, wird dieser Parameter als Vor-
Nur Rechts
[0] eingestellt. Die Einstellung in Par.
2. Programmieren
Min. Drehzahl [UPM]
91
2