Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Erweiterte Bedienfeld (Advanced Panel); Voice Input (Spracheingabe); Sample Player - Arturia VOCODER V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1. Das erweiterte Bedienfeld (Advanced Panel)

Obwohl Sie im Vocoder V einfach nur Presets aufrufen können, gibt es viele Möglichkeiten,
die Bedienelemente anzupassen, um Ihren eigenen individuellen Sound zu erstellen. Das
erweiterte Bedienfeld besteht aus drei Bereichen: Voice, Modulationen und Effekte. Voice
verfügt über zwei weitere Unterbereiche.

3.1.1. Voice Input (Spracheingabe)

Der Voice Input regelt und passt die Spracheingabe an, welche die häufigste
Modulatorquelle für den Vocoder ist. Er kann jedoch auch andere Audiosignale wie Drums
verarbeiten. Es gibt auch eine Tonhöhenverfolgungsfunktion (Pitch Tracking), welche die
Tonhöhe von monophonen Signalquellen (wie Sprache) erkennt und entsprechende Noten
im Synthesizer auslöst. Auf diese Weise können Sie einen Synthesizer-Part „singen" lassen.
Pitch Tracking kann mit anderen monophonen Audioquellen wie Single-Note-Gitarrenlinien
(perfekt zum Erstellen von Gitarrensynthesizer-Effekten), Flöten und dergleichen verwendet
werden.
Ein parametrischer EQ (Param EQ) und ein Kompressor am Ausgang dieses Bereichs
bearbeiten das Voice Input-Signal, bevor es in den Haupt-Vocoder-Bereich weitergeleitet
wird.

3.1.2. Sample Player

Der Sample Player bietet mehrere nützliche Funktionen. Anstatt de Echtzeit-Audioeingang
nutzen zu müssen, können Sie hier 12 Samples, Drum-Fills und sogar komplette
Gesangsphrasen speichern und diese dann verwenden, um als Audioeingang für den
Vocoder-Bereich zu dienen. Die Samples können als Stereo-File vorliegen, werden jedoch
vor dem Vocodieren in ein Monosignal summiert. Verwenden Sie ein Keyboard oder eine
andere MIDI-Steuersignal-Quelle, um Samples auszulösen oder lassen Sie die Samples
nacheinander durch neu gespielten Noten durchlaufen. Samples können auch zeitlich
gestreckt oder gestaucht werden (Stichwort: Time Stretching), um sich an ein bestimmtes
rhythmisches Raster anzupassen. Sample-Loops sind ebenfalls möglich. Beachten Sie, dass
der Sample Player und der Voice Input nicht gleichzeitig verwendet werden können.
13
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Überblick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis