Konfigurationsassistent
Assistentengeführte
Konfiguration für die erstmalige
Reglerkonfiguration. Der
Konfigurationsassistent ist in
der externen MMIGRS2-Anzeige
und in der KoolProg-Software
vorhanden.
Konfigurationsvorgang wurde
Statusmenü
QR code
Reglerinformation
Detaillierter Status
Überhitzungs-Trend 25 min
Erste Inbetriebnahme (Konfigurationsassistent) über die MMIGRS2-Anzeige
Wenn alle Regleranschlüsse vorgenommen wurden, können Sie den Regler in Betrieb nehmen. Nach dem Einschalten
der Spannungsversorgung erscheint für 5 s das Logo von Danfoss. Der Konfigurationsassistent wird geöffnet.
Die Konfiguration läuft folgendermaßen ab: a. Sprachauswahl, b. Anwendungsauswahl, c. Eingangskonfiguration
und d. Ausgangskonfiguration.
Wenn Sie den Konfigurationsassistenten nutzen, wiederholen Sie für alle Parametereinstellungen die folgenden Schritte:
a. Wählen Sie im Konfigurations- und Service-Menü die relevanten Parameter aus.
b. Drücken Sie auf „Enter", um die erste Option zu markieren.
c. Gehen Sie mit der „Nach oben"- bzw. „Nach unten"-Taste auf die gewünschte Option.
d. Wenn der ausgewählte Standardwert akzeptabel ist, drücken Sie die „Nach unten"-Taste, um zu den nächsten
Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie andernfalls auf die „Enter"-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
e. Gehen Sie durch Drücken der „Nach unten"-Taste auf den nächsten Parameter. (Wiederholen Sie die Schritte a. bis e.)
Hinweis:
•
Wenn Sie über keine ausreichenden Informationen zum Beenden des Konfigurationsassistenten verfügen, lassen
Sie die Standardwerte unverändert. Um die erforderlichen Informationen zu generieren, können Sie die Danfoss-
Software Coolselector2 verwenden. Mit ihr können Sie die Betriebsbedingungen und den Ventilöffnungsgrad für
den gleichen Betriebspunkt bestimmen.
•
Der Konfigurationsassistent umfasst nur die wichtigsten Parameter. Wenn andere Funktionen aktiviert
werden sollen (z. B. Alarmeinstellungen, MOP/LOP usw.) müssen Sie sie einzeln konfigurieren, sobald der
Konfigurationsvorgang abgeschlossen ist.
Der Konfigurationsassistent ist auch im PC-Tool KoolProg verfügbar. Der Vorgang entspricht dem oben beschriebenen
Vorgang für den Anschluss der MMIGRS2-Anzeige.
Für weitere Informationen siehe das EKE-Datenblatt.
© Danfoss | DCS (az) | 2018.02
Konfigurationsvorgang wurde
bereits durchgeführt
„Enter" gedrückt halten
Aktive Alarme
Startmenü
Spannungsver-
sorgung ein
noch nicht durchgeführt
Konfigurationsas-
sistent
Assistentengeführte
EKE-Konfiguration
Login-Passwort:
Inbetriebnahme: 300
Service:200
Alltägliche
Verwendung: 100
Abbrechen
Konfiguration und Service
Referenz
Regelung
Abtauung
Danfoss
80G294.12
Konfigurationsvorgang
abgeschlossen
Alarmkonfiguration
E/A-Konfiguration
Anzeige
Kommunikation
Service
Konfigurationsassistent
Reglername
DKRCC.PI.RS0.B4.03 | 11