Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Command PRO Wartungshandbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Command PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederzusammenbau
Einbau der äußeren Zylinder-Luftleitbleche
1. Bringen Sie die äußeren Zylinder-Luftleitbleche an.
Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel durch
die entsprechende Öff nung in den Leitblechen
verlegt ist. Schrauben Sie alle Schrauben ein.
Ziehen Sie die M6 Bundschrauben, die durch die
hintere Abdeckung in die extrudierten Löcher in den
Luftleitblechen eingeschraubt sind, in neuen
Bohrungen mit 2,5 Nm (22 in. lb.) bzw. in
wiederverwendeten Bohrungen mit 2,0 Nm (18 in.
lb.) fest.
2. Ziehen Sie die M6-Schrauben von Zylinderkopf und
Kurbelgehäuse in neuen Bohrungen mit 10,7 Nm (95
in. lb.) bzw. in wiederverwendeten Bohrungen mit
7,3 Nm (65 in. lb.) fest.
Einbau des Ölkühlers
1. Schließen Sie die Verbindungsschläuche von
Ölfi lter-Adapter und Ölkühler an. Sichern Sie sie mit
neuen Schellen.
2. Fluchten Sie den Ölkühler zu den Stegen der
hinteren Abdeckung. Befestigen Sie das Bauteil
mit Schrauben und Unterlegscheiben mit 2,3 Nm
(21 in. lb.).
Einbau des Elektrostarters
1. Befestigen Sie den Starter mit Schrauben.
2. Ziehen Sie die Schrauben mit 16,0 Nm (142 in. lb.)
fest.
3. Schließen Sie die Kabel an die Spule an.
86
Einbau der unteren Luftleitbleche
1. Bauen Sie die unteren Luftleitbleche ein und fi xieren
Sie sie mit Befestigungsschrauben. Der untere
Abschnitt muss unter das äußere Luftleitblech
passen. Ziehen Sie die M6-Schrauben in neuen
Bohrungen mit 10,7 Nm (95 in. lb.) bzw. in wieder-
verwendeten Bohrungen mit 7,3 Nm (65 in. lb.) fest.
Schrauben Sie die oberen M6-Schrauben nur ein,
wenn die hinteren Elemente der Gashebelhalterung
an diesen Schrauben befestigt sind.
2. Ziehen Sie die M6 Schraube im Befestigungsclip des
unteren Lüftergehäuses mit 2,5 Nm (22 in. lb.) fest.
Einbau des Vergasers
Hochentzündlicher Kraftstoff kann Brände
und schwere Verbrennungen verursachen.
Füllen Sie keinen Kraftstoff in den Tank,
während der Motor läuft oder stark erhitzt ist.
Benzin ist hochentzündlich und bildet explosive
Dämpfe. Lagern Sie Benzin ausschließlich in
typgeprüften Behältern in einem gut belüfteten,
unbewohnten Gebäude und achten Sie auf einen
ausreichenden Abstand zu Funkenfl ug und off enem
Licht. Verschütteter Kraftstoff kann sich entzünden,
wenn er mit heißen Motorkomponenten oder Funken
der Zündanlage in Berührung kommt. Verwenden Sie
grundsätzlich kein Benzin als Reinigungsmittel.
1. Bringen Sie eine neue Vergaserdichtung mit der
Lasche nach oben am Ansaugkrümmer an. Achten
Sie darauf, dass alle Bohrungen fl uchten und nicht
verdeckt sind.
2. Befestigen Sie die Chokerückholfeder und Halterung
in der vorderen Bohrung des Chokehebels am
Vergaser.
3. Schließen Sie das Gas- und Chokegestänge an den
Vergaser an, falls sie abgenommen wurden. Bauen
Sie den Vergaser mit den Gestängen als
vormontierte Baugruppe ein.
4. Schließen Sie die Kraftstoff -Zulaufl eitung an den
Vergaser an und sichern Sie sie mit einer
Schlauchschelle.
KohlerEngines.com
WARNUNG
62 690 11 Rev. C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ch940Ch980Ch960Ch1000

Inhaltsverzeichnis