Einbau der hinteren Abdeckung
HINWEIS: Nach jeder Demontage oder wenn die
Schellen mehrfach gelockert (gespreizt)
wurden, sollten stets neue Schellen
eingebaut werden, um Undichtigkeiten zu
vermeiden.
1. Die Montage ist vereinfacht, wenn Sie den unteren
Ölkühlerschlauch mit einer Schelle am Ölfi lterge-
häuse befestigen, bevor Sie die hintere Abdeckung
anbringen.
2. Bauen Sie die hintere Abdeckung ein und fi xieren
Sie sie mit M6-Schrauben am Kurbelgehäuse.
Ziehen Sie die Schrauben in neuen Bohrungen mit
10,7 Nm (95 in. lb.) bzw. in wiederverwendeten
Bohrungen mit 7,3 Nm (65 in. lb.) fest.
Einbau von Ständer, Kabelbaum und
Generatorregler
1. Tragen Sie Rohrgewindedichtmittel mit Tefl on
(Loctite
®
PST
®
592™ Gewindesicherung oder ein
gleichwertiges Produkt) auf die
Befestigungsbohrungen des Ständers auf.
2. Positionieren Sie den Ständer und fl uchten Sie die
Befestigungsbohrungen so, dass die Kabel zur
Generatorregler-Halterung nach unten auf der Seite
von Zylinder 1 zeigen.
3. Montieren Sie die Schrauben und ziehen Sie sie mit
9,3 Nm (82 in. lb.) fest.
4. Verlegen Sie die Ständerkabel unter den
ausgeformten Clips in der hinteren Abdeckung.
5. Prüfen Sie die Klemme am Ende des Ladekabels B+
und vergewissern Sie sich, dass die
Sicherungslasche nach oben gebogen ist. Setzen
Sie den Steckerstift in die mittlere Position am
Stecker ein, bis er einrastet.
6. Verlegen Sie den Kabelbaum unter den Clips des
hinteren Luftleitblechs.
7. Setzen Sie den Generatorregler mit den Kühlrippen
nach oben auf die Befestigungsstege an. Befestigen
Sie das Massekabel an der äußeren Schraube und
Unterlegscheibe und ziehen Sie die Befestigungs-
schrauben mit 2,5 Nm (22 in. lb.) fest. Schließen Sie
den Stecker an den Generatorregler an.
Einbau des Schwungrads
Schäden an Kurbelwelle und Schwungrad
können zu Unfällen mit Verletzungsfolgen
führen.
Durch eine unsachgemäße Arbeitsweise können
Bruchstücke entstehen. Diese Bruchstücke
können vom Motor abgeschleudert werden. Halten
Sie daher beim Einbau des Schwungrads stets
die Sicherheitshinweise und vorgeschriebenen
Arbeitsabläufe ein.
62 690 11 Rev. C
®
ACHTUNG
KohlerEngines.com
Wiederzusammenbau
HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem Einbau des
Schwungrads, dass Kurbelwellen-Keilnut und
Schwungradnabe sauber, trocken und
komplett frei von Schmierstoff en sind.
Schmierstoff e können eine Überlastung und
Beschädigung des Schwungrads bewirken,
wenn die Befestigungsschraube mit dem
vorgeschriebenen Anzugsmoment
festgezogen wird.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass das Schwungrad
korrekt in der Keilnut sitzt. Wenn die
Passfeder nicht korrekt eingebaut ist, kann
das Schwungrad reißen oder beschädigt
werden.
1. Setzen Sie die Passfeder in die Keilnut der Kurbel-
welle ein. Prüfen Sie, ob die Passfeder ordnungsge-
mäß eingesetzt ist und parallel zur Keilnut liegt.
2. Setzen Sie das Schwungrad an die Kurbelwelle an;
die Passfeder darf sich dabei nicht verschieben.
3. Bringen Sie die Schraube und Unterlegscheibe an.
4. Verwenden Sie zum Kontern des Schwungrads
einen Bandschlüssel oder ein Arretierwerkzeug.
Ziehen Sie die Schraube mit 69,8 Nm (51 ft. lb.) fest.
Einbau des Lüfters (Typ B)
HINWEIS: Setzen Sie die Zentriernasen an der
Rückseite des Lüfterrads in die
Zentrierbohrungen am Schwungrad ein.
1. Montieren Sie den Lüfter mit Schrauben am
Schwungrad (Motoren mit Kunststoff -
Lüfterschutzgitter). Bei Motoren mit einem Metall-
Lüfterschutzgitter wird der Lüfter nur locker fi xiert.
2. Ziehen Sie die Schrauben mit 9,9 Nm (88 in. lb.)
fest.
Einbau der Zündmodule
CDI/MDI-Zündanlage
1. Drehen Sie das Schwungrad, bis der Magnet von
den Zündmodul-Befestigungsstegen abgewandt ist.
2. CDI-Module werden so eingebaut, dass das
Zündkabel des Moduls immer vom Zylinder weg
zeigt. An Zylinder 1 muss der Stoppschalter-
Flachstecker zu Ihnen hin zeigen. An Zylinder 2
muss der Stoppschalter-Flachstecker von Ihnen weg
(nach innen) zeigen.
Spulenzündungs-Module werden mit der fl achen
Seite nach außen, also zu Ihnen hin, montiert.
3. Schieben Sie die Module so weit wie möglich vom
Schwungrad weg und ziehen Sie die Schrauben
fest, um sie genau in dieser Position zu halten.
4. Drehen Sie das Schwungrad, bis sich der Magnet
direkt unter einem Zündmodul befi ndet.
5. Setzen Sie eine 0,30 mm (0.012 in.) dicke
Fühlerlehre zwischen Magnet und Zündmodul ein.
Lösen Sie Schrauben so weit, dass der Magnet das
Modul gegen die Fühlerlehre ziehen kann.
6. Ziehen Sie die Schrauben mit 9,7 Nm (86 in. lb.) in
neuen Bohrungen bzw. mit 4,1 Nm (37 in. lb.) in
wiederverwendeten Bohrungen fest.
83