Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Command PRO Wartungshandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Command PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zerlegen/Inspektion und Wartung
Reinigen Sie beim Zerlegen des Motors gewissenhaft
alle Bauteile. Nur saubere Teile können gründlich auf
Abnutzung und Schäden untersucht und nachgemessen
werden. Es sind zahlreiche Reinigungsmittel im Handel
erhältlich, mit denen sich Schmutz, Öl und Ruß einfach
und schnell von Motorbauteilen entfernen lassen. Be-
achten Sie bei der Anwendung dieser Reiniger unbe-
dingt die Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise
des Herstellers.
Vergewissern Sie sich, dass alle Rückstände des Rei-
nigers entfernt wurden, bevor der Motor wieder zusam-
mengebaut und in Betrieb genommen wird. Selbst kleine
Mengen dieser Reinigungsmittel können die Schmierei-
genschaften von Motoröl in kurzer Zeit herabsetzen.
Abklemmen der Zündkerzenkabel
HINWEIS: Ziehen Sie nur an der Kerzenkappe, um
Schäden am Zündkerzenkabel zu vermeiden.
1. Klemmen Sie die Kabel von den Zündkerzen ab.
2. Unterbrechen Sie die Kraftstoff versorgung.
Öl aus Kurbelgehäuse ablassen und Ölfi lter
entfernen
1. Säubern Sie den Bereich um Ölfi lter und Gehäuse.
Bauen Sie den Ölfi lter aus und entsorgen Sie ihn.
2. Entfernen Sie den Messstab und 1 Ölablassschraube.
3. Warten Sie eine gewisse Zeit, bis das gesamte Öl
aus dem Kurbelgehäuse abgefl ossen ist.
Ausbau des Abgasschalldämpfers
Nehmen Sie die Auspuff anlage und alle zugehörigen
Teile vom Motor ab.
Ausbau von Zylinder-Luftleitblechen und
Lüftergehäuse
1. Entfernen Sie die obere Befestigungsschraube und
lockern Sie die Bundschrauben auf beiden Seiten.
Heben Sie die Zylinder-Luftleitbleche ab.
2. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben und trennen
Sie das Lüftergehäuse von der unteren Hälfte.
Ausbau des elektrischen Startermotors
1. Klemmen Sie die Kabel vom Startermotor ab.
2. Entfernen Sie die Schrauben und den Starter.
Ausbau des Luftfi lters
HINWEIS: Der Niedrigprofi l-Luftfi lter wird auf dieselbe
Weise ausgebaut wie der
Hochleistungsluftfi lter.
1. Trennen Sie den Entlüfterschlauch vom Luftfi lter und
den geformten Entlüftungsschlauch vom
Entlüftungsanschluss des Vergasers.
2. Entfernen Sie die Muttern, das Massekabel, und die
Halterung der Chokerückholfeder von den
Befestigungsbolzen.
3. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben von
Luftfi lter und Gashebelhalterung an den
Ansaugkrümmer-Stegen.
4. Nehmen Sie den Luftfi lter als eine Baugruppe vom
Motor ab.
56
Ausbau von Gashebelhalterung,
Drehzahlreglerfeder und -hebel
1. Hängen Sie die Federn von Leerlaufregelung und
Drehzahlregler aus den Bedienelementen der
Gashebelhalterung und dem Drehzahlhebel aus.
Notieren Sie Farbe, Einbauposition und Lage der
einzelnen Teile.
2. Trennen Sie Gasgestänge und Dämpferfeder an der
kleinen Buchse vom Drehzahlhebel.
3. Hebeln Sie die PAL-Mutter vorsichtig unter,
entfernen Sie die Unterlegscheiben (notieren sie die
Montagereihenfolge) und trennen Sie das
Chokegestänge vom Umlenkhebel. Lockern Sie
keine Teile. Sichern Sie die verbliebenen
Gestängeteile mit Klebeband, um sie nicht zu
verlieren. Schrauben Sie beim Wiederzusammenbau
grundsätzlich eine neue PAL-Mutter ein.
4. Entfernen Sie auf beiden Seiten die hintere
Befestigungsschraube und heben Sie die
Gashebelhalterung ab.
5. Lockern Sie die Mutter und nehmen Sie den
Drehzahlhebel von der Reglerwelle.
Ausbau des Vergasers
Hochentzündlicher Kraftstoff kann Brände
und schwere Verbrennungen verursachen.
Füllen Sie keinen Kraftstoff in den Tank,
während der Motor läuft oder stark erhitzt ist.
Benzin ist hochentzündlich und bildet explosive
Dämpfe. Lagern Sie Benzin ausschließlich in
typgeprüften Behältern in einem gut belüfteten,
unbewohnten Gebäude und achten Sie auf einen
ausreichenden Abstand zu Funkenfl ug und off enem
Licht. Verschütteter Kraftstoff kann sich entzünden,
wenn er mit heißen Motorkomponenten oder Funken
der Zündanlage in Berührung kommt. Verwenden Sie
grundsätzlich kein Benzin als Reinigungsmittel.
1. Klemmen Sie das Kabel der elektromagnetischen
Abstellvorrichtung ab.
2. Nehmen Sie den Kraftstoff zulaufschlauch vom
Vergaser oder von der Kraftstoff pumpe ab. Fangen
Sie den restlichen Kraftstoff vorschriftsgemäß in
einem Behälter auf.
3. Nehmen Sie den Vergaser und das Gestänge mit
den Komponenten zur Chokerückstellung als eine
Baugruppe ab.
4. Entfernen Sie die Vergaserdichtung.
5. Vergaser und Gestänge können bei Bedarf getrennt
werden.
Ausbau des Oil Sentry
1. Klemmen Sie das Kabel vom Oil Sentry
Druckschalter ab.
2. Nehmen Sie den Oil Sentry
Kurbelgehäusewand.
KohlerEngines.com
WARNUNG
-Schalters (falls eingebaut)
-
-Schalter aus der
62 690 11 Rev. C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ch940Ch980Ch960Ch1000

Inhaltsverzeichnis