Elektrische Anlage
Generatoranlagen mit 15/20/25 Ampere
HINWEIS: Stellen Sie stets alle Skalen des Ohmmeters vor der Überprüfung auf Null, um genaue Messwerte zu
erhalten. Bei den Spannungsprüfungen sollte der Motor unbelastet mit 3600 U/min laufen. Die Batterie
muss in technisch einwandfreiem Zustand und vollständig geladen sein.
Wenn die Batterie die Ladung nicht hält oder sich nicht mit hohem Ladestrom aufl aden lässt, können Generatoranlage
oder Batterie die Ursache sein.
So prüfen Sie, ob die Generatoranlage die Batterie
aufl ädt:
1. Ein Amperemeter an das B+ Kabel des
Generatorreglers anschließen. Während der Motor
mit 3600 U/min läuft, zwischen B+ (am Pin des
Generatorreglers) und Masse mit einem
Gleichstrom-Voltmeter messen.
Legen Sie im Fall einer Spannung von 13,8 Volt oder
höher eine Mindestlast von 5 Ampere an, um die
Spannung zu verringern. Schalten Sie dazu die
Scheinwerfer ein, falls sie eine Leistung von 60 Watt
oder mehr haben, oder schließen Sie einen
Widerstand mit 2,5 Ohm/100 W an die Batteriepole
an. Schauen Sie auf das Amperemeter.
Problem
Der Ladestrom erhöht sich
nach dem Anlegen der
Last.
Der Ladestrom erhöht sich
nach Anlegen der Last
nicht.
2. Den Steckverbinder vom Generatorregler abziehen.
Den Motor mit 3600 U/min laufen lassen und mit
einem Wechselstrom-Voltmeter die
Wechselspannung an den Ständerkabeln messen.
Problem
Die Spannung beträgt
28 Volt oder mehr.
Die Spannung beträgt
weniger als 28 Volt.
3. Messen Sie am abgestellten Motor mit einem
Widerstandsmessgerät den Widerstand zwischen
den Ständerkabeln.
Problem
Der Widerstand beträgt
0,1-0,2 Ohm.
Der Widerstand beträgt
0 Ohm.
Der Widerstand ist
unendlich hoch.
50
Abhilfe
Die Generatoranlage ist in
Ordnung und die Batterie
war voll geladen.
Ständer und
Generatorregler testen
(Schritt 2 und 3).
Abhilfe
Der Ständer ist
in Ordnung. Der
Generatorregler ist defekt;
ersetzen.
Der Ständer ist defekt;
ersetzen. Einen weiteren
Test des Ständers mit
einem Ohmmeter vorneh-
men (Schritt 3 und 4).
Abhilfe
Der Ständer ist in
Ordnung.
Der Ständer ist kurzge-
schlossen; ersetzen.
Der Ständer ist
unterbrochen; ersetzen.
KohlerEngines.com
4. Messen Sie am abgestellten Motor mit einem
Ohmmeter den Widerstand der einzelnen
Ständerkabel gegen Masse.
Problem
Der Widerstand ist
unendlich hoch (kein
Stromdurchgang).
Widerstand (oder
Stromdurchgang)
gemessen.
So prüfen Sie, ob die Generatoranlage die Batterie
permanent mit einer hohen Stromstärke lädt:
1. Messen Sie bei laufendem Motor (3600 U/min) die
Spannung vom B+ Ladekabel zur Masse mit einem
Gleichstrom-Voltmeter.
Problem
Die Spannung beträgt
14,7 Volt oder weniger.
Die Spannung beträgt
mehr als 14,7 Volt.
Abhilfe
Der Ständer ist in Ordnung
(kein Masseschluss).
Die Ständerkabel haben
Masseschluss; ersetzen.
Abhilfe
Die Generatoranlage ist in
Ordnung. Die Batterie hält
den Ladezustand nicht;
reparieren oder ersetzen.
Der Generatorregler ist
defekt; ersetzen.
62 690 11 Rev. C