Zerlegen/Inspektion und Wartung
Kolben Typ A
1. Die Zylinderbohrung muss vor dem Einbau der
neuen Kolbenringsätze aufgeraut werden.
2. Wenn die Zylinderbohrung nicht nachgearbeitet
werden muss, der alte Kolben innerhalb der
Verschleißgrenze liegt und keine Riefen oder
Scheuerstellen aufweist, kann der Kolben
wiederverwendet werden.
3. Nehmen Sie die alten Kolbenringe und reinigen Sie
die Ringnuten. Verwenden Sie auf keinen Fall die
alten Kolbenringe weiter.
4. Setzen Sie vor dem Aufziehen der neuen Kolbenrin-
ge auf den Kolben die beiden oberen Ringe abwech-
selnd an die Lauffl äche der Zylinderbohrung an und
messen Sie den Kolbenringspalt. Der Kolbenrings-
palt des oberen und mittleren Verdichtungsrings
beträgt 0,25/0,56 mm (0.0100/0.0224 in.) in einer
neuen Bohrung bzw. 0,94 mm (0.037 in.) in einer
wiederverwendeten Bohrung.
5. Nach dem Einbau neuer Kompressionsringe (oberer
und mittlerer Ring) am Kolben müssen Sie nachwei-
sen, dass das Ring-Längsspiel d. oberen Verdich-
tungsrings 0,025/0,048 mm (0.0010/0.0019 in.) und
das Ring-Längsspiel d. mittleren Verdichtungsrings
0,015/0,037 mm (0.0006/0.0015 in.) beträgt. Falls
das Kolbenringspiel größer ist als in der Spezifi kati-
on, muss ein neuer Kolben verwendet werden.
Kolben Typ B
1. Die Zylinderbohrung muss vor dem Einbau der
neuen Kolbenringsätze aufgeraut werden.
2. Wenn die Zylinderbohrung nicht nachgearbeitet
werden muss, der alte Kolben innerhalb der
Verschleißgrenze liegt und keine Riefen oder
Scheuerstellen aufweist, kann der Kolben
wiederverwendet werden.
3. Nehmen Sie die alten Kolbenringe und reinigen Sie
die Ringnuten. Verwenden Sie auf keinen Fall die
alten Kolbenringe weiter.
4. Setzen Sie vor dem Aufziehen der neuen Kolbenrin-
ge auf den Kolben die beiden oberen Ringe abwech-
selnd an die Lauffl äche der Zylinderbohrung an und
messen Sie den Kolbenringspalt. Der Kolbenrings-
palt des oberen Verdichtungsrings beträgt
0,125/0,304 mm (0.0049/0.0120 in.) in einer neuen
Bohrung bzw. 0,515 mm (0.0203 in.) in einer wieder-
verwendeten Bohrung. Der Kolbenringspalt des
oberen Verdichtungsrings beträgt 0,900/1,179 mm
(0.0354/0.0464 in.) in einer neuen Bohrung bzw.
1,432 mm (0.0564 in.) in einer wiederverwendeten
Bohrung.
5. Nach dem Einbau neuer Kompressionsringe (oberer
und mittlerer Ring) am Kolben müssen Sie nachwei-
sen, dass das Ring-Längsspiel d. oberen Verdich-
tungsrings 0,030/0,070 mm (0.0010/0.0026 in.) und
das Ring-Längsspiel d. mittleren Verdichtungsrings
0,030/0,070 mm (0.0010/0.0026 in.) beträgt. Falls
das Kolbenringspiel größer ist als in der Spezifi kati-
on, muss ein neuer Kolben verwendet werden.
68
Einbau neuer Kolbenringe
Ausrichtung der Kolbenringe
A
10°
10°
B
Ringstoß der oberen
A
Stahllamelle des
Ölabstreifrings
Ringstoß d.
C
mittleren Rings
Ringstoß d. oberen
E
Kolbenrings
HINWEIS: Kolbenringe müssen genau nach Vorschrift
eingebaut werden. Neuen Kolbenringsätzen
liegt üblicherweise eine entsprechende
Einbauanleitung bei. Diese Anweisungen
sind genauestens einzuhalten. Verwenden
Sie zum Einbau der Kolbenringe eine
Kolbenringzange. Bringen Sie zuerst den
unteren Ring (Ölabstreifring) und zum
Schluss den obersten Verdichtungsring an.
Bauen Sie die neuen Kolbenringe wie folgt ein:
1. Ölabstreifring (untere Ringnut): Montieren Sie die
Expanderfeder und dann die Stahllamellen. Achten
Sie darauf, dass die Enden der Expanderfeder nicht
überlappen.
2. Mittlerer Verdichtungsring (mittlere Ringnut): Setzen
Sie den mittleren Ring mit einer Kolbenringzange
ein. Achten Sie darauf, dass die Kennzeichnung
nach oben zeigt oder sich der Farbstreifen
(falls vorhanden) links vom Kolbenringspalt befi ndet.
3. Oberer Verdichtungsring (obere Ringnut): Setzen
Sie den oberen Ring mit einer Kolbenringzange ein.
Achten Sie darauf, dass die Kennzeichnung nach
oben zeigt oder sich der Farbstreifen
(falls vorhanden) links vom Kolbenringspalt befi ndet.
KohlerEngines.com
E
F
C
Ringstoß der
B
unteren Stahllamelle
des Ölabstreifrings
Ringstoß d. Ölring-
D
Expanderfeder
F
Kennzeichnung FLY
62 690 11 Rev. C
D