ADC 2100 Regler-Konfigurationsmodus:
Drücken Sie die Wahltaste und halten Sie sie gedrückt:
Lassen Sie jetzt die Wahltaste los.
Drücken Sie:
oder
oder
oder
Sodann speichern Sie die getroffene Wahl ab, oder gehen zum erweiterten
Konfigurationsmodus, um die Art des Motordateneinlesung, die Batteriespannung und
die Datenübertragung festzulegen.
Drücken Sie:
oder
oder
Anmerkung: Die grauen Felder geben die am Reglerbildschirm angezeigte Zahl an. Dieser Wert kann durch Drücken
des Hinauf- oder Hinunterpfeils geändert werden.
Abb. 2.40: Konfigurationsmodus (Einstellung Nennspannung/-frequenz, Konfiguration des Stromerzeugers und der Motortype),
RES 9.5 EC / RES 13 EC
Stellen Sie den Hauptschalter am Stromerzeuger auf "RUN".
(Der Stromerzeuger startet nicht).
Warten Sie ungefähr 5 Sekunden und der Bildschirm zeigt die
Nummer der Programmversion. (diese Nummer kann anders
sein als die hier gezeigte Nummer).
Drücken Sie den Pfeil „Hinunter‟, dann den Pfeil „Hinauf‟ und
wiederholen sie das zwei Mal, um in den Einstellmodus zu
gelangen. (Diese Tastenkombination dient als "Passwort für
den Regler).
Das Spannungs/Frequenzmoment wird eingestellt, indem man
"Uu0l" für die 60 Hz Modelle, bzw. "Uu06" für die 50 Hz Modelle
wählt.
Um zur nächsten Einstellung zu gelangen – Konfiguration des
Stromerzeugers ("Uc" Code)
Um "UcOl" als Wert für die Stromerzeugerkonfiguration zu
wählen, falls zutreffend.
Um zur nächsten Einstellung zu gelangen - Motortyp
("Ec" Code).
Um als Motortype "Ec05" zu wählen, falls zutreffend.
Um zur nächsten Einstellung zu gelangen – erweiterter
Konfigurationsmodus, oder um „Modus speichern zu wählen.
Um in den erweiterten Konfigurationsmodus zu schalten.
Siehe Abb. 2.41.
Um den Speichermodus direkt zu wählen, d.h. ohne auf den
erweiterten Konfigurationsmodus zu schalten.
Siehe Abb. 2.42.
41/73
Anzeige:
.
0
1
0
4
U
u
0
1
U
u
0
1
60Hz
U
u
0
6
50Hz
U
c
0
1
E
c
0
0
A
d
n
C
E
d
0
5
S
A
V
E