3
Verbrauch m
/h
100%
75%
50%
25%
100%
75%
50%
25%
2.3.6.2. Durchmesser der Kraftstoffleitung
Stellen Sie sicher, dass Durchmesser und Länge der Erdgasleitung mit den Anforderungen in Abb. 2.17 und 2.18. übereinstimmen.
Messen Sie die Länge der Rohrleitung zwischen dem Hauptdruckregler und dem Einlassstutzen des Stromerzeugers. Rechnen Sie
für jeden 90° Bogen zur gemessenen Länge 2,40 m hinzu. Vergleichen Sie die Länge und den Rohrdurchmesser mit den Maßen
der Tabellen in Abb. 2.17 und 2.18. Ist der Rohrdurchmesser größer als der erforderliche Durchmesser, ersetzen Sie das Rohr
durch eines mit dem empfohlenen Durchmesser, bevor Sie weitergehen.
Nehmen Sie mit Ihrem örtlichen LP-Lieferanten Kontakt auf, um mehr Information über eine Flüssigpropananlage zu erhalten.
Abb. 2.17: Max. Länge der Erdgasrohrleitung, RES 9.5 EC / RES 13 EC / RES 12 TEC
RES 9.5 EC
60Hz
50Hz
Erdgas, in % der Auslastung
3.7
3.3
3.2
2.9
2.6
2.3
2.2
1.9
LP, in % der Auslastung
2.0
1.7
1.3
1.1
1.0
0.9
0.8
0.7
Abb. 2.16: Gasverbrauch
Rohrdurchmesser
3/4" NPT
1" NPT
1" 1/4 NPT
Empfohlene Mindestgröße der Gasleitung , Zoll NPT
Rohrlänge, m (Fuß)
8
(25)
15 (50)
30 (100)
46 (150)
61 (200)
Abb. 2.18: Max. Länge der Erdgasrohrleitung, RES 18 EC / RES 16 TEC
RES 13 EC / RES 12 TEC
60Hz
5.9
4.8
3.6
2.4
3.1
2.5
1.9
1.2
Max. Rohrlänge (m)
RES 9.5 EC
RES 13 EC / RES 12 TEC
18.3
61
91.5
Erdgas
(242 000 Btu/h)
(280 000 Btu/h)
1
1
1 1/4
1 1/4
1 1/4
16/73
RES 18 EC / RES 16 TEC
50Hz
60Hz
4.9
6.9
4.0
5.8
3.0
4.4
2.0
3.4
2.5
3.2
2.0
2.7
1.5
2.1
1.0
1.6
9.2
30
68.6
LP Dampf
3/4
1
1
1 1/4
1 1/4
50Hz
5.7
4.7
3.8
2.9
2.7
2.2
1.7
1.4