1
1. Not-Aus Schalter
2. Schutzschalter (+ Differentialschutz als Option)
3. Kabeldurchführung
2.2. Allgemeine Technische Daten
2.2.1 Generator
Der Stromerzeuger arbeitet mit einem speziellen System zur Spannungsregelung (PowerBoost™), das unmittelbar auf die
geringste Laständerung reagiert.
Das PowerBoost™ genannte System sorgt für die Zuverlässigkeit der Motorstarts sowie die Gleichmäßigkeit der
Spannungsniveaus.
2.2.2 Motor
Der Stromerzeuger wird von einem luftgekühlten Kohler
Flüssigpropan (LP) - beides Kraftstoffe, die sauber verbrennen. Der Motor weist folgende Eigenschaften auf:
Obenliegende Nockenwelle (verbesserte Leistung) und Hochdruckschmiersystem, für höchste Motorleistung und Drehmoment
und einen hohen Grad an Zuverlässigkeit unter allen Betriebsbedingungen.
Zuverlässige, wartungsfreie elektronische Zündung.
Hochpräzisions-Ersatzteile aus Gusseisen
Mehrkraftstoffsysteme, mit denen es möglich ist, am Einsatzort von Erdgasbetrieb auf LP-Betrieb (und umgekehrt) umzustellen,
unter Einhaltung der US-CARB Emissionsnormen.
DSAI (Digital Spark Advance Ignition) für eine optimale Steuerung der Zündvoreilung je nach gewähltem Kraftstoff (RES 13 EC,
RES 12 TEC, RES 16 TEC and RES 18 EC).
Abb. 2.3: Anordnung der Komponenten des Stromerzeugers
®
Zweizylinder Viertaktmotor angetrieben. Der Motor läuft mit Erdgas oder
6/73
2
3