2.3.6.3.1. Kraftstoffumstellung RES 9.5 EC / RES 13 EC / RES 12 TEC
Die Umstellung vor Ort von Erdgas auf Flüssigpropangas (LP) ist durch die zwei Anschlüsse an der Zufuhreinheit möglich. Die
Zuflussregler sind in der Fabrik voreingestellt und versiegelt, um die Einhaltung der geltenden Emissionsnormen zu gewährleisten
und für einen optimalen Start unter kalten und heißen Bedingungen zu sorgen.
Verändern Sie die Einstellungen der Zuflussregler nicht, sie wurden im Herstellwerk in die Zufuhreinheit
eingeschweißt.
Warnung
Die folgende Vorgangsweise muss eingehalten werden, wenn der Stromerzeuger von Erdgas auf Flüssigpropan (LP) umgestellt
werden soll. Dabei wird der Erdgasanschlussstutzen mit dem LP-Anschluss verbunden und der Erdgasanschluss gesperrt, und
dann werden die DSAI (Digital Spark Advance Ignition) Moduldrähte angeschlossen.
Abb. 2.19 zeigt die Anordnung der verschiedenen Komponenten des Versorgungskreises.
Abb. 2.19: Anordnung der Komponenten des Versorgungskreises, Lufteinlassseite, RES 9.5 EC / RES 13 EC / RES 12 TEC
1. DSAI Anschluss
2. Zufuhreinheit
3. Kraftstoffeinlass, 1/2" NPT IG
18/73