3 Installieren
3.6.14 Temperaturschalter Bremswiderstand
Drehmoment: 0,5 - 0,6 Nm
Schraubengröße: M3
Über diesen Eingang lässt sich die Temperatur eines extern angeschlossenen Bremswiderstands überwachen. Wenn der Eingang zwischen 104 und 106
hergestellt wird, schaltet der Frequenzumrichter mit Warnung/Alarm 27, „Bremse IGBT", ab. Wenn der Anschluss zwischen 104 und 105 geschlossen
wird, schaltet der Frequenzumrichter mit Warnung/Alarm 27, „Bremse IGBT", ab.
3
Normalerweise geschlossen: 104-106 (werksseitig eingebaute Brücke)
Normalerweise offen: 104-105
Klemmennummer
106, 104, 105
Wenn die Temperatur im Bremswiderstand zu hoch
wird und der Thermoschalter trennt, bremst der Fre-
quenzumrichter nicht mehr. Der Motor läuft im Freilauf
aus.
Ein KLIXON-Schalter muss installiert werden, der „nor-
mal geschlossen" ist. Wenn die Funktion nicht benutzt
wird, müssen 106 und 104 miteinander kurzgeschlos-
sen werden.
3.6.15 Steuerkabelführung
Alle Steuerleitungen mit der festgelegten Steuerkabelführung befestigen
(siehe Abbildung). Denken Sie daran, die Abschirmungen ordnungsge-
mäß anzuschließen, um optimale elektrische Störfestigkeit sicherzustel-
len.
Feldbus-Anschluss
Anschlüsse werden an die entsprechenden Optionen auf der Steuerkarte
hergestellt. Nähere Informationen siehe das entsprechende Feldbus-Pro-
dukthandbuch. Das Kabel muss an der linken Innenseite des Frequen-
zumrichters verlegt und zusammen mit anderen Steuerleitungen befes-
tigt werden (siehe Abbildung).
62
Funktion
Temperaturschalter Bremswiderstand
Abbildung 3.48: Verlegung von Steuerkabeln
MG.33.U2.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
VLT
Automation Drive FC 300
Produkthandbuch Hochleistungsanwendun-
gen